• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Adventsverlosung Türchen 2: John & John Chips

John & John Chips

Dass wir in der Weihnachtszeit meistens zunehmen, ist bei den vielen süßen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Zimtsterne, Vanillekipferl, Marzipanbrot und Dominosteinen auch kein Wunder. Doch wie wäre es neben den ganzen Süßkram mal mit etwas Salzigem? Darf ich vorstellen: Die knusprigen Kartoffelchips von John & John.

Die Geschichte

john & john chipsDie Geschichte von John & John begann in einem typischen englischen Pub, in dem sich der Abenteurer John Sailor und der Kartoffelbauer John Farmer nach Monaten wieder trafen. – so heißt es auf der Facebook Page des Hamburger Labels. Hergestellt werden die John & John Chips aus einer altenglischen Kartoffelsorte, jedoch wird bei der Fertigung auf künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe, Gluten und Transfette verzichtet. Verkauft werden sie von dem Hamburger Unternehmen Market Grounds, die mir ihre Produkte zum Verkosten zur Verfügung gestellt haben.

Die Geschmacksrichtungen

john & john chipsDie John & John Chips gibt es in sechs leckeren Geschmacksrichtungen. Die Chips No. 1 „Deep Blue Sea Salt“ sind mit feinem Meeressalz gewürzt. Die Chips No. 2 „Sweet Chili & Red Pepper“ wurden mit indischen Chili und roter Paprika verfeinert. Die Chips No. 3 „Aspall Cyder Vinegar“ verdanken ihren tollen Geschmack einem preisgekrönten Apfelessig aus Suffolk. Die Chips No. 4 „Suffolk Cheddar & Chives“ werden durch den leckeren Cheddarkäse zur echten Suchtgefahr. Die Chips No. 5 „Sea Salt & Black Pepper“ sind durch den schwarzen Pfeffer und dem Meersalz sehr geschmacksintensiv und die Chips No. 6 „Mixed Roots“, ein Gemüsemix aus getrockneter Rote Beete, Karotten und Pastinaken, sind eine köstliche Alternative zu den üblichen Kartoffelchips.

Fazit & Verlosung

john & john chipsDie John & John Chips sind unfassbar lecker! Glaubt Ihr mir nicht? Dann probiert doch selbst! :) Denn Ihr habt heute die Chance ein John & John Chips Paket im „Typisch Hamburch“-Adventskalender zu gewinnen. Um das Paket aus No. 2, No. 3 und No. 5 zu gewinnen, müsst Ihr nur folgende Frage beantworten:

Welche Weihnachtsköstlichkeit esst Ihr am liebsten?

Die Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr HIER. Der Gewinner wird morgen unter allen Kommentaren per Zufall ausgelost und hier im Blog bekannt gegeben und von mir benachrichtigt. Also Daumen drücken! :)

– Anzeige –

Der Gewinner steht fest: Herzlichen Glückwunsch an Sara! :)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Adventskalender
Voriger Artikel
Adventskalender Verlosung
  • Events

24 Türchen – Der „Typisch Hamburch“ Adventskalender

Weiterlesen
Nächster Artikel
Adventskalender Verlosung
  • Shopping

Adventsverlosung Türchen 3: Bow & Hummingbird

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
17 Kommentare
  1. Simone sagt:
    2. Dezember 2014 um 13:06 Uhr

    Hallo Kati,
    zur Weihnachtszeit – und nur dann – machen wir Pekannuss-Ingwer-Cantuccini – sie gehören zu dieser Jahreszeit und es ist eines unserer Lieblingsrezepte :).
    Viele liebe Grüße,
    Simone

    Antworten
  2. Bosse Küllenberg sagt:
    2. Dezember 2014 um 13:11 Uhr

    Ganz klar: Vanille Kipferl selbstgemacht. Die gibt’s auch immer nur zu Weihnachten

    Antworten
  3. lara sagt:
    2. Dezember 2014 um 13:11 Uhr

    Hallihallo:)auch wenn die o.g. Cantuccini sehr lecker klingen – ganz klar Zimtsterne und immer wieder Zimtsterne. Warum gibt es die nicht das ganze Jahr?

    Antworten
  4. knightlyart sagt:
    2. Dezember 2014 um 13:14 Uhr

    Ach Kati, ich bekenne mich als Süchtige von Zimtsternen! Und nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern sehr gerne das ganze Jahr!
    Diese Chips wollte ich schon immer gerne probieren, vielleicht habe ich jetzt die Chance!
    Gruß Kirsten

    Antworten
  5. sarawesterhaus sagt:
    2. Dezember 2014 um 13:17 Uhr

    Yummi, auf jeden Fall Vanillekipferl :)

    Antworten
  6. Stefanie sagt:
    2. Dezember 2014 um 13:34 Uhr

    Ich mag total gern Marzipan. (Und sag mal, Kati, wie machst Du das eigentlich, die Gewinner “per Zufall” auszulosen? Tippst Du mit geschlossenen Augen auf den Bildschirm oder hast Du eine Art virtuellen Lostopf?)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      2. Dezember 2014 um 13:39 Uhr

      Moin Stefanie, ich schreibe einfach alle Namen der Teilnehmer auf einen Zettel, werfe die Zettel in eine Dose und ziehe einen heraus. Also einen analogen Lostopf :)

      Antworten
  7. Markus sagt:
    2. Dezember 2014 um 14:18 Uhr

    Hallo Kati!

    Ich liebe Baumkuchen – eine extrem leckere Sache, die mir erst in Norddeutschland begegnet ist!

    Viele Grüße
    Markus

    Antworten
  8. sandra sagt:
    2. Dezember 2014 um 14:37 Uhr

    Moin!

    Dominosteine. Ganz sicher Dominosteine!!!!

    Schönen Nachmittag noch.
    Ik mutt inköpen gahn ;)

    Antworten
  9. Vanessa Piccola sagt:
    2. Dezember 2014 um 15:38 Uhr

    Legger! Ich bin der größte Chips-Fanatiker vor dem Herrn und würde die Dinger sogar im Dezember gegen Spekulatius eintauschen… Aber Spekulatius ess ich natürlich auch gern, um die eigentliche Frage zu beantworten ;)

    Antworten
  10. Morten sagt:
    2. Dezember 2014 um 15:47 Uhr

    Für mich die Weihnachtsgans, bitte.

    Antworten
  11. Yasin sagt:
    2. Dezember 2014 um 16:37 Uhr

    Selbstgemachte Rumkugeln und zwar mit 80% Stroh, sonst wirds ja nichts mit dem rumkugeln. ;P

    Antworten
  12. Steffi sagt:
    2. Dezember 2014 um 16:51 Uhr

    Weihnachten…nicht ohne Omas selbstgebackene leckere Schokoplätzchen :)

    Antworten
  13. kurzundknapp sagt:
    2. Dezember 2014 um 19:32 Uhr

    Panettone! Den morgens in den Kaffee gestippt, mag ich am liebsten.

    Wenn’s aber hamburgisch sein soll, dann Kemm’sche Kuchen

    Antworten
  14. Linnda sagt:
    2. Dezember 2014 um 19:41 Uhr

    Hausgemachte Spitzbuben!

    Antworten
  15. Pepper sagt:
    2. Dezember 2014 um 21:13 Uhr

    Wie geil ist das denn? Eine Chips-Verlosung! Ich bin ein absoluter Chips Freak, wir essen fast jeden Abend welche.
    Was Weihnachten angeht, ich bin irgendwie nicht so der Süßigkeitenesser. Typisch weihnachtlich ist für mich Feldsalat, das gab’s früher fast nur an Weihnachten zum Fondue.

    Antworten
  16. Semi M.Eller sagt:
    2. Dezember 2014 um 22:44 Uhr

    Natürlich Schokoladenbrot! Lecker, lecker:)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren