Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Lieblingsplätze
    

9 Hamburch-Tipps in der Schanze

9 Hamburch-Tipps in der Schanze

Heute möchte ich Euch mein Lieblingsviertel in Hamburch vorstellen: Die Sternschanze. Mit ihren zahlreichen bunten Cafés, Restaurants und Läden ist sie einer der buntesten Gegenden unserer Hansestadt. Warum Ihr hier auf jeden Fall mal vorbei schauen solltet, habe ich Euch heute in meinen 10 Tipps für die Schanze zusammengefasst.

1. Fräuleinwunder

fräuleinwunder hamburg„Wer schön sein will, muss nicht mehr leiden“ – so lautet das Motto von Fräuleinwunder und das kann ich nur bestätigen. Denn das Geschäft in der Susannenstraße führt skandinavische Modelabels und tolle Accessoires, die eine schicke Hamburger Deern braucht. :)

2. Die Schanzenhöfe

Schanzenhöfe hamburgOb zum „Hallo Frau Nachbar“ Markt, zu den Craft Beer Days, zum Ice Cream Market oder zum Street Food Market – hier ist einfach immer was los. Deswegen zählen die Schanzenhöfe auch zu meinen TOP-Tipps in der Schanze.

3. Café Elbgold

elbgold hamburgMeiner Meinung nach gibt es hier den besten Kaffee Hamburgs. Liegt bestimmt daran, dass hier nur Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt verwendet werden. Denn nachhaltiger Anbau und fairen Handel werden bei Elbgold ganz groß geschrieben.

4. Das Dorf

Das Dorf SchanzeEchte Schanzen-Liebhaber werden diesen keinen Vintage-Laden in der Susannenstraße kennen. Er ist eine tolle Fundgrube für allerlei Krimskrams. Wer auf Kitsch steht, ist hier goldrichtig.

5. LokalDesign

Lokaldesign hamburgOb ein runder Couchtisch von Hafenholz, Schlüsselboards von Florian Gilges, Untersetzter aus recycelten Skateboards von 207 oder Papiergarn-Lampen von Claudia Vogt – im LokalDesign findet ihr alles, was ihr für einen typische Schanzen-Wohnung braucht.

6. Wohngeschwisterchen

wohngeschwisterchen hamburgAuch an die Kleinen habe ich natürlich gedacht. Das Wohngeschwisterchen hat für unsere Schietbüddel nicht nur tolle Kindermode, sondern auch eine feine Auswahl an Kindermöbel, Spielzeug und Kinderwagen im Gepäck.

7. Schanzen-Streetart

schanze streetartAuch wenn sich das Schanzenviertel in letzter Zeit stark verändert hat – eines ist geblieben: Die Schanzen-Streetart. Ich glaube, das Viertel war noch nie so bunt wie heute. Dieses Exemplar von El Bocho gibt es in der Rosenhofstraße zusehen.

8. Flohschanze

flohschanze hamburgDer Schanzenflohmarkt ist mein absoluter Lieblingsflohmarkt in Hamburch. Denn hier auf dem Schlachthofgelände darf jeden Samstag gefeilscht, gestöbert und getrödelt werden.

9. Rote Flora

rote flora hamburgDie Rote Flora ist wohl DAS typische Schanzen-Symbol schlechthin. Doch als ich die neue Fassade sah, war ich etwas überrascht … war die nicht mal gelb? Das Schmuddelkind der Schanze hat einen neuen Anstrich verpasst bekommen! Also mir gefällt’s und Euch? :)

 

Fräulein Wunder | Susannenstraße 13

Schanzenhöfe |  Lagerstraße 

elbgold  |  Lagerstraße 34c 

Das Dorf  |  Susannenstraße 20 

LokalDesign  |  Schulterblatt 85 

Wohngeschwisterchen |  Schulterblatt 98 

Flohschanze  |  Neuer Kamp 30 

 

Total
420
Shares
Teilen 0
Pin it 420
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Hamburch
  • hamburg
  • Hansestadt
  • Schanze
  • tipps
3 Kommentare
  1. Avatar-Foto Tina sagt:
    29. September 2015 um 20:30 Uhr

    Tolle Auswahl, deckt sich mit meiner Liste.

    Antworten
  2. Avatar-Foto der_tim sagt:
    30. September 2015 um 09:34 Uhr

    Bei der Schanze reichen 10 Tipps wohl kaum aus, darum möchte ich noch folgende ergänzen:

    Stüdemanns im Schulterblatt: der Laden hat Charme, exzellente Auswahl an Tee, exquisiter Schokolade jenseits der Massenproduktion und Pralinen zum Niederknien. Stüdemanns ist ein Original, wie es kaum noch in Hamburg und erst recht nicht in der Schanze zu finden ist.

    Die Absinth Bar in der Schanzenstraße: hier wird man sehr gut beraten, egal ob man die Grüne Fee schon kennt oder sie erst kennen lernen möchte. Ein paar wenige Fragen reichen aus, um ein zielsicher den richtigen Absinth für den individuellen Geschmack zu finden.

    Galopper des Jahres im Schulterblatt: tolle Bierbar, die ausschließlich Craftbier ausschenkt. Neben ein paar Stammbieren gibt es ein wechselndes Angebot. Und wenn alle Fässer leer sind, hat man Pech gehabt.

    Antworten
    1. Avatar-Foto Kati sagt:
      30. September 2015 um 09:37 Uhr

      Moin Tim, da hast du völlig Recht, 10 Tipps sind für die Schanze echt zu wenig. Danke für deine Ergänzungen! :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren