• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

5 Hotspots in Hamburg

Header_ 5 Hotspots in HH (Gropon)

Hamburg hat viel zu bieten. Für manche vielleicht sogar zu viel. Und neben den Klassikern wie Michel, Fischmarkt und Landungsbrücken gibt es einiges zu entdecken. Groupon hat uns gefragt, welches unsere liebsten 5 Hotspots in Hamburg sind. Und das ist unsere Antwort!

Mamalicious

Hotspots in Hamburg

Einen ganzen Tag in Hamburch unterwegs sein? Da muss morgens erstmal Energie her. Egal in welcher Form.
Der vegane und vegetarische Laden Mamalicious ist nicht für seine fleischlose Kost bekannt, sondern vor allem für eins: den besten Käsekuchen der Stadt! Den Käsekuchen gibt es in unendlich vielen Varianten und er ist wirklich, wirklich, wirklich gut. Wer wissen möchte, welche Konsistenz Wolken haben: So stelle ich sie mir vor. Fluffig, matschig, leicht! Wer dazu noch etwas zum Runterspülen braucht, der sollte auf einen Milkshake zurückgreifen. Ein Hamburger Hotspot für alle Naschkatzen mit einer Vorliebe für Retro-Flair.

Antonipark

Hotspots in Hamburg

Gut gestärkt geht es auf zum grünen Hotspot auf meiner Liste. Hier stellt sich die Frage: Wie stellt ihr euch einen Park vor? Grüne Wiesen, ein paar Bäume und hier und da Wege, die sich durch die Anlage schlängeln. Soweit, so alt. Betrete ich den Antonipark, den man hier in Hamburch eigentlich nur als Park Fiction kennt, ist das ein bisschen anders. Ein bisschen viel anders. Hier gibt es fliegende Teppiche aus Beton die mit Gras bewachsen sind. Daneben stehen Palmen. Palmen aus Metall. Etwas weiter das einzige Tulpenfeld, auf dem Basketball gespielt werden kann. In den 1990er Jahren als Bürgerinitiative gestartet, wurde der Park 2005 fertiggestellt. Wenn ich ihn heute besuche, tauche ich in eine ganz andere Welt ab. Eine künstlerisch freie Stimmung nimmt mich ein. Wenn ich einen kreativen Schub brauche, gibt es für mich keinen besseren Hotspot.

Krameramtsstuben

Hotspots in Hamburg

Weiter geht es zu alten Gemäuern. Mir gefällt der alte Charme Hamburgs. Es gibt viele ehrwürdige Gebäude. Leider ist ein Großteil der Altstadt beim Brand 1842 zerstört worden. Doch ein kleiner Teil im Süden der Hamburger Neustadt ist heute noch erhalten. Ganz in der Nähe meiner Wohnung befinden sich die Krameramtsstuben. Ein Hotspot und das nicht nur für Touristen. Der Charme dieser alten Häuserreihe aus dem 17. Jahrhundert ist unbestechlich! Hier lassen sich nicht nur die alten Wohnungen der Witwen betrachten, die hier kostenfrei wohnen durften; es gibt außerdem ein Restaurant und ein kleines Cafe. Für meinen Snack am Mittag ist also gesorgt. Wer den historischen Charakter der Stadt mal wieder spüren möchte, der muss herkommen!

Ratsherrn Brauerei

Hotspots in Hamburg

Auf den Snack ein Bier. Aber nicht irgendein Bier, sondern ein ganz besonderes. Crafted Beer ist voll im Trend. Spätestens seit 2012 mischt auch Hamburch im großen Crafted Beer Braukessel mit. Die Ratsherrn Brauerei in den Schanzenhöfen hat einiges auf und im Kasten. 6 Ratsherrn Stammsorten warten darauf probiert zu werden. Habe ich mich dann durch Rotbier, Pils und Pale Ale probiert und immer noch nicht mein Bier gefunden, geht es im Craft Beer Shop weiter. Hier warten über 350 Sorten aus der ganzen Welt auf mich und wollen probiert werden. Falls ihr mich also sucht, ich schlürfe gerade genüsslich ein Bier, das nach Koriander und Vanille schmeckt ;)

Kaifu-Sole Bäderland


Hotspots in Hamburg

Nach diesem erlebnisreichen Tag muss ich erstmal zur Ruhe kommen. So treibt es mich auf der Suche nach Entspannung in den Westen Hamburchs. Genauer: Zum Kaifu-Bad. Und noch genauer: Zur Kaifu-Sole. Anfang des Jahres eröffnet, ist sie zum Wellness-Tempel des Kaifu-Bads geworden.
Die über 120 Jahre alte Schwimmhalle wurde bis 2016 originalgetreu restauriert. So lassen mich die Gewölbe immer noch in die Atmosphäre der 1890er Jahre eintauchen.
Nach dem ich den Empfangsbereich hinter mich gelassen habe, wird sich schnell umgezogen. Und schon tauche ich in der Wellness-Welt ab. Dabei weiß ich gar nicht, wo ich zu erst anfangen soll: Salz-Floating-Becken, Kalttauch-Becken und Sauna, Kaminraum zum Abschalten oder ins Dampfbad zum Durchatmen. Zwischendurch setzte ich mich noch an die Bar und snacke was, damit ich für den nächsten Sole Badegang gestärkt bin. Am Ende des Tages bin ich meistens mehr als tiefenentspannt und fühle mich, als würde ich in mein Bett schweben.

–Anzeige von Groupon–

Merken

Merken

Merken

Total
32
Shares
Teilen 25
Tweet 0
Pin it 7
Share 0
Share 0
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Schlagworte
  • Hotspots
Voriger Artikel
Hamburger Dom
  • Events

Kiek an: 10 Fakten rund um den Hamburger DOM

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

Ein wundervoller Sommer Ausflug zum Gut Basthorst bei Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
3 Kommentare
  1. Andy sagt:
    14. September 2016 um 18:18 Uhr

    Ich gucke gerade mit schiefem Kopf wie eine Eule auf dieses Bild mit den “Palmen” und kann mich nicht ganz entscheiden was ich da sehe. Ich glaube wenn jemand aus Hawaii da vorbeikommt, lacht der sich über uns Deutsche kaputt!

    Antworten
  2. Hans-Peter Eichen sagt:
    15. September 2016 um 20:17 Uhr

    Hi an das Kaifu kann ich mich erinnern war als kind da

    Antworten
  3. Hans-Peter Eichen sagt:
    15. September 2016 um 20:23 Uhr

    Ja Hamburg ist scon eine sehr schoene Statd war greade da nach vielen Jahren habe die alte Heimat besucht ,Ich lebe jetzt in Vancouver Canada is auch sehr schoen hier habe das Meer und die Berge for der Tuer.Aber Hamburg is immer in mein Herz

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren