• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

5 Hamburg-Tipps in Blankenese

Tipps in Blankenese

Moin ihr Lieben, endlich ist der Frühling in Hamburch …. Juhuuh! :) Bestes Wetter für einen ausgiebigen Hamburch-Spaziergang. Wohin? Dahin, wo ich sehr gerne, aber leider viel zu selten bin: In Blankenese! Warum Ihr hier auf jeden Fall mal vorbei schauen solltet, habe ich Euch heute in meinen 5 Tipps für das Blankeneser Treppenviertel zusammengefasst.

1. Von der Elbterrasse

hamburg blankenese

Einfach in der Frühlingssonne sitzen und den Elbblick genießen – mehr braucht man nicht zum Glücklichsein.

“Und ich sah den Himmel über Blankenese

Weit aufgerissen und golden am Westrand.

Vor mir die wüste Drängelei der Wolken.

Und ich dachte, das ist meine Welt.

Von diesem Planeten lasse ich mich nicht vertreiben.

Hier geht mir die Sonne noch unter und auf.”

Dorothee Sölle (1929 – 2003)

2. Das Fischerhaus-Museum

hamburg blankenese

Das Tweehus wurde 1709 erstmals urkundlich erwähnt und ist somit das älteste Fischerhaus in Blankenese. Von Mai bis Oktober öffnet das Häuschen jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr seine Türen. Zu sehen gibt es dann traditionelle Haushalts- und Arbeitsgeräte der Fischer, Blankeneser Trachten und Modelle von Fischerbooten.

3. Auf dem Süllberg

hamburg blankenese

Der Süllberg ist mit seiner Höhe von 75 Meter die bekannteste Erhöhung in Blankenese. Früher befand sich hier direkt am Elbhang eine mittelalterliche Burg, heute könnt Ihr hier in einem Fünf-Sterne-Hotel übernachten oder im Biergarten die herrliche Aussicht genießen.

4. Fotospot Treppenviertel

hamburg blankenese steiler weg

Hobbyfotografen und Instagramer aufgepasst: Den besten Blick auf den Süllberg bekommt Ihr vom Steiler Weg im Treppenviertel. Doch die enge Treppengasse hat es in sich. Oben angekommen werden die Anstrengungen dann mit einem „atemberaubenden“ Blick belohnt.

5. Blankenese Strandweg

hamburg blankenese strandwegUnten am Fähranleger befinden sich die Strandpromenade und der Strandweg. Von hieraus könnt Ihr in Richtung Leuchtturm gehen. Das 42 Meter hohe rot-weiß gestreifte Leuchtfeuer ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

Mein Fazit

Eigentlich braucht es nicht viele Worte, um dieses wunderschöne Hamburch-Plätzchen vorzustellen, denn die Bilder sprechen für sich … oder? Was sind Eure Tipps für einen Ausflug nach Blankenese? Ich freue mich auf Eure Kommentare! :)

Total
243
Shares
Teilen 39
Tweet 0
Pin it 204
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Blankenese
  • Hamburch
  • hamburg
  • Spaziergang
Voriger Artikel
  • Events

10 Dinge, die man viel zu selten in Hamburg macht

Weiterlesen
Nächster Artikel
Veranstaltungstipps für das Osterwochenende in Hamburg
  • Events

🐰 Typisch Hamburch Ostergewinnspiel 🐰

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. Ernest Nshiime sagt:
    10. September 2017 um 12:32 Uhr

    Hi Kati.vielen dank.war heute in Hamburg und deine Emphelungen haben enorm geholfen.❤
    Ernest

    Antworten
  2. Heike Kruse sagt:
    2. Juni 2022 um 07:59 Uhr

    Hallo Kati war vom 16.5.-21.5. in Hamburg und habe das Treppenviertel in Blankenese besucht.Durch Zufall habe ich eine Dame kennengelernt die mir den Tipp mit Café Schuldt nicht gefunden hätte. Herrlicher Blick über die Elbe bei Hausgebackenen Kuchen genossen.Das Hotel oben auf dem Sülberg ist gesperrt .Das Hotel wird renoviert da konnte ich dann wieder umdrehen . Mit freundlichem Gruß Heike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren