• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

10 Hamburch-Tipps in der Marktstraße

Marktstraße Hamburg

Heute möchte ich Euch eine meiner Lieblingsstraßen vorstellen: Die Markstraße. Mit ihren zahlreichen bunten Cafés, Restaurants und Läden ist sie eine der schönsten Straßen unserer Hansestadt. Warum Ihr hier auf jeden Fall mal vorbei schauen solltet, habe ich Euch heute in meinen 10 Tipps für die Markstraße zusammengefasst.

  1. 99cubes | Marktstraße 1a

99cubes hamburgWenn Ihr nicht auf Massenware sondern handgemachten Geschenkideen steht, dürftet Ihr hier auf jeden Fall fündig werden. Mir haben es besonders die schönen selbstgenähten Handy- und Kosmetiktäschchen angetan.

  1. Café Panter | Marktstraße 3

café Panter hamburgDas Café Panter ist eine super Adresse für die Mittagspause oder einen Drink am Abend. Ob hausbackene Paninis, Pasta, Salat oder selbstgemachtes Bananenbrot – Alle Speisen werden frisch zubereitet und mit Liebe serviert. Sitzgelegenheiten gibt es sowohl draußen als auch drinnen.

  1. Serendipity | Markstraße 8

Serendipity HamburgIch muss zugeben. Auch wenn es komisch klingt, ist der Name sehr passend für den Laden gewählt. Denn laut Definition ist „Serendipity“ eine zufällige Entdeckung von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem, das sich als glücklicher Zufall erweist. Und der Laden ist wirklich eine wahre Überraschung. Unbedingt mal rein schauen.

  1. Druck Dealer | Marktstraße 102

druck dealer hamburgBei den Druck Dealern gibt es hauptsächlich bedruckte Textilien wie Shirts, Pullover, Taschen, Kissen, Handyhüllen und Jutebeutel. Aber auch bedruckte Skizzenbücher, Plakate und Kunstdrucke könnt Ihr dort finden.

  1. Groove City | Marktstraße 114

Groove City HamburgEgal ob Funk und Soul, Jazz, HipHop, Latin, Afro, Headz und Electro, Soundtracks, Reggae – Der Plattenladen im Herzen der Marktstraße versorgt Euch mit Euren Lieblingsplatten.

  1. Lockengelöt | Marktstraße 119

lockengelöt hamburgLockengelöt kann man nur schwer übersehen. Denn mit seinen ungewöhnlichen zweckentfremdeten Produkten sticht der Laden einfach heraus. Seit 2004 werden hier Schränke aus Ölfässer, Wandleuchten aus Schallplatten oder Garderoben aus Büchern hergestellt – und das natürlich alles Handmade in Hamburch.

  1. Gretchens Villa & Zuckerbude | Marktstraße 142

Gretchens Villa HamburgZum 5. Geburtstag hat sich Steffi von Gretchens VILLA selbst das schönste Geschenk zum Jubiläum gemacht: Eine eigene Konditorei! Direkt nebenan wurde gerade Gretchens ZUCKERBUDE eröffnet – schaut einfach mal vorbei.

  1. Goldig | Marktstraße 143

goldig hamburgGoldig ist der kleine Laden in der Marktstraße 143 auf jeden Fall. Hier findet Ihr Mode, Schmuck und Accessoires angesagten skandinavischen, englischen und spanischen Labels.

  1. Kunsthaltestelle | Marktstraße 147

kunsthaltestelle hamburgIn der Kunsthaltestelle im Karolinenviertel lege ich gerne mal einen längeren Stopp ein. Hier gibt es so vielen schönen handgemachten Unikaten von Designern, Illustratoren und Fotografen, sodass ich nie mit leeren Händen nach Hause gehe.

  1. Anna Golightly | Marktstraße 147

Anna Golightly HamburgOb für Große oder Kleine, für Zuhasue oder unterwegs – Bei „Anna Golightly“ findet Ihr handgefertigte Unikate, die mit viel Liebe zum Detail entstehen. Unbedingt mal reinschauen!

Total
107
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 107
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Marktstraße
Voriger Artikel
Café Lieblingsplatz HafenCity
  • Köstlichkeiten

Café Lieblingsplatz – So geht Frühstück in Hamburch

Weiterlesen
Nächster Artikel
elbkiesel hamburg
  • Köstlichkeiten

Elbkiesel – eine typisch Hamburger Köstlichkeit?

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren