• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

10 Gründe, warum Hamburch die ödeste Stadt der Welt ist!

Dass die Hamburger wahnsinnig stolz auf ihre Stadt sind, habe ich nach knapp zwei Jahren in der Hansestadt schon oft erfahren. Hamburch, das Tor zur Welt. Hamburch, meine Perle! Doch Hamburch, die schönste Stadt der Welt?! – Das wage ich heute mal zu bezweifeln. Hier sind meine 10 Gründe, warum Hamburch die ödeste Stadt der Welt ist!

1. Hamburch ist der Inbegriff für Langeweile!

Typisch-Hamburch

2. Hier gibt es weit und breit nichts zu sehen!

typisch hamburch

3. Vor allem der Herbst ist ziemlich farblos!

typisch hamburch

4. Und erst die Weihnachtszeit – so trostlos!

typisch hamburch

5. Auch der Frühling in Hamburch ist grauenhaft!

typisch hamburch

6. So ein Sonnenuntergang an der Elbe – Das will doch keiner sehen!

typisch hamburch

7. In der Nacht solltest du besser nicht nach draußen gehen!

typisch hamburch

8. Auch tagsüber lieber Zuhause bleiben!

typisch hamburch

9. Ich meine ja nur. Schön ist was anderes!

typisch hamburch

10. Also, was wollt Ihr hier in dieser öden Stadt?

typisch hamburch

Total
76
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 76
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • hamburg
  • langweilig
  • ödeste
  • typisch Hamburch
Voriger Artikel
frischepost hamburg
  • Köstlichkeiten

Frischepost – frische Köstlichkeiten direkt vom Acker

Weiterlesen
Nächster Artikel
hamburg heimatbuch
  • Shopping

Hamburg: Nicht lang schnacken! – Ein Heimatbuch

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
16 Kommentare
  1. Marie sagt:
    9. November 2015 um 16:44 Uhr

    Ohje, in diese Stadt sollte man auf keinen Fall auch nur einen Fuß setzen ;)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      9. November 2015 um 17:09 Uhr

      Seh ich genau so! ;)

      Antworten
  2. freudinge sagt:
    9. November 2015 um 20:19 Uhr

    neee, was langweile ich mich gern!
    PS: schön öde Bilder ;-)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      4. Februar 2016 um 15:25 Uhr

      Jo Hamburch – du lanweilige Perle! :)

      Antworten
  3. Dani Tietz sagt:
    9. November 2015 um 20:21 Uhr

    wir sollten wirklich alle überlegen, hier wegzuziehen… ;-)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      4. Februar 2016 um 15:23 Uhr

      Schnell weg hier! ;)

      Antworten
  4. Meike Schneidereit sagt:
    10. November 2015 um 08:50 Uhr

    hihi,Moin Ich muss hier auch weg. Ihr habt einfach die richtigen Beispiele gezeigt ,mein Endschluß steht fest . lol ÄTSCH nöö never ever ,Haburger Deer forever ..selbst bei dem Schietwetter kann man sich in Hamburg wohl fühlen lg und weiter mit dem Quatsch

    Antworten
    1. Kati sagt:
      4. Februar 2016 um 15:27 Uhr

      Hamburch – never forever! :)

      Antworten
    2. Kuddelahh sagt:
      4. Februar 2016 um 18:12 Uhr

      Jaaa und kommt man dann wieder nach Haus, nach Hamburg
      und wenn man dann von Weiten schon den Michel sieht, wie schaut er zu uns herüber
      dann geht das Herz auf. Liebe Grüße, Kuddelahh

      Antworten
  5. Reisefieber sagt:
    10. November 2015 um 08:55 Uhr

    Oh, mein Hamburg – was würde ich gerne da wohnen!

    Antworten
    1. Kati sagt:
      4. Februar 2016 um 15:30 Uhr

      Das meinst du ironisch, oder? ;)

      Antworten
  6. H.Zieme sagt:
    12. November 2015 um 07:34 Uhr

    Hamburg. Soooo schöne Bilder
    Klasse gemacht

    Antworten
    1. Kati sagt:
      4. Februar 2016 um 15:24 Uhr

      Du meinst wohl schöne öde Bilder! ;)

      Antworten
  7. Norfried Stumpf sagt:
    12. November 2015 um 17:57 Uhr

    OMG, ich fahr`da nicht noch mind. 100 x hin, diese schön öden Bilder… Nee, geht ja gar nicht dieses Jahr nochmal in diese herrlich langweilige Stadt zu fahren ;-)

    Antworten
  8. Moni sagt:
    6. Februar 2018 um 15:22 Uhr

    Hamburg hat schöne Ecken ,aber genau so viele die nicht schön sind.
    Die sehen Kurzurlauber nicht.
    Ich habe fast 40 Jahre in Hamburg gewohnt da sieht man diese Ecken.
    Ich fahre jedes Jahr noch nach Hamburg,bin immer wieder froh
    Wenn ich nach Hause ins Sauerland fahre .

    Antworten
  9. Michael Ruta sagt:
    6. Februar 2018 um 23:13 Uhr

    Unser Hamburg ach so öd und leer. Die Kinder schauen blöd daher. Da lässt der Vater einen krachen. Die Kinder fangen an zu lachen. So kann man auch mit kleinen Sachen verdrossenen Kindern Freude machen. Hummel Hummel.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren