• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home

10 Gründe, Warum der Regen in Hamburg Cool ist!

Regen in Hamburch

10 Gründe, Warum der Regen in Hamburg Cool ist!

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien, denn du scheinst ja selber wie der Sonnenschein!  

April April, der weiß nicht was er will.  Na, habt ihr auch schon Angst vor dem Regen in Hamburg? Braucht ihr nicht zu haben!  Denn auch wenn die Sonne nicht im Himmel scheint, scheint sie trotzdem in unserer Stadt. Wir Hamburger lassen uns nicht vom Regen abschrecken. Im Gegensatz: Unsere Stadt ist dadurch sogar viel glücklicher und gemütlicher! Warum der Regen noch so cool ist, könnt ihr in den folgenden 10 Gründen herausfinden!

1. Der Regen macht uns tapfer!

Es regnet – Na und? Trotz leckerer Franzbrötchen sind wir, wie Taylor Swift, ja nicht aus Zucker gemacht, und das wissen auch alle Hamburger. In anderen Städten, scheinen es viele nicht zu kapieren. Wenn es dort regnet heißt es plötzlich, dass man nicht Fahrrad fahren, joggen (oder draußen tanzen) könne. Doch wir wissen, dass diese Nässe keine Gefahr ist. Dann wird man halt ‘nen bisschen nass. Na und?  Ist ja nicht das Ende der Welt!

2. Coole Regenaccessoires kaufen

Besonders Spaß macht der Regen, wenn man dafür ausgerüstet ist. Regen gut oder schlecht, er ist eine Ausrede shoppen zu gehen. Besonders cool finde ich z.B. die Regenstiefel von Aigle und die Rucksäcke von RAINS!  Oder das Outfit von oben, das ist auch nicht schlecht.  Was denkt ihr?

3. Gemütliche Cafés

Wenn es regnet, können wir wie gesagt in den wunderschönen grünen Parks joggen gehen. Danach: die stylische Regenbekleidung schnappen und sich auf den Weg in ein gemütliches Café machen. Kaffee & Kuchen schmeckt doch besser wenn es draußen stürmt und man sich richtig aufwärmen kann. Ein paar richtig gemütliche Cafés hierfür sind das Le Petit Café, Gretchen’s Villa, Café Zeitraum, Glück & Selig und Herr Max. Mehr cool Café Tipps findet ihr hier!

4. Sonnige Tage sind unglaublich!

Und wenn dann doch mal die Sonne scheint, ja, also ich gebe zu, erst erschreckt es mich etwas.  Aber dann, dann ist die ganze Stadt gut gelaunt. Sie gönnt sich einen Kanelbullar und Flat White bei Törnqvist, picknickt mit Freunden im Jenisch Park, oder macht eine Fahrradtour durch Wilhelmsburg! Wenn diese Sonne alltäglich wäre, dann wäre sie nicht besonders. Nur durch den Regen wissen wir sie doppelt und dreifach zu schätzen!

Hier sind weitere Tipps für Ausflugsziele für der Sonne!

5. Mehr Wellness

Doch wir wissen alle: Nach paar zu vielen Sonnen-Tagen, kommt auch wieder die graue nasse Decke und bedeckt die Stadt. Café abgehackt? Wie wärs mit einem Kinobesuch? Endlich kann man ohne schlechtes Gewissen, vor der Dämmerung ins Kino gehen. Oder man nimmt sich etwas Wellness Zeit für sich? Was gibt es schöneres, als entspannt im Hallenbad zu tauchen? Hier haben wir unsere Lieblings Bäder für euch zusammengestellt!

6. Kontaktlinsen tragen

So, das ist kein Witz. Habt ihr jemanden – Elternteil/Partner/Freunde – die euch nerven, dass ihr nicht so oft Kontaktlinsen tragen sollt? Zu teuer? Zu viel Müll? Ungesund? Naja, zeigt der Person einfach den Wetterbericht. Mit so viel Wahrscheinlichkeit von Regen, kann man einfach keine Brille tragen! Zumindest keine ohne Scheibenwischer.

7. Die schöne Natur!

Erst dann, also mit Scheibenwischer oder Kontaktlinsen, können wir sehen – und zwar sehen, dass unsere Stadt so unglaublich schön grün ist. Die Luft ist immer frisch, und die Parks leuchten mit Farbe. Auch schon dein eigener Balkon ist durch den Regen viel gepflegter als du dachtest. Leider sind nicht alle so begabt wie Zelda und Andreas von Winkel van Sinkel. Dank des Regens, verzeihen es wenigstens die Balkonpflanzen uns Vergesslichen. Und fürs Interiör, wisst ihr dann ja wohin!

8. Viel sicherer als L.A.

Als erstes entsteht die schöne Natur durch den Regen. Als zweites wird sie durch Hamburg’s sanften Niesel-Dauerregen erhalten. Monsoon gibt es hier nicht, aber wir brauchen uns auch nicht um Waldbrände, Erdrutsche oder limitierten Wasserverbrauch sorgen. Jeder Hamburger kann versuchen seine Erdbeeren auf dem Balkon wachsen zu lassen. In L.A. nicht. In dieser Wüste muss man Geld zahlen, wenn man zu viel Wasser verbraucht. Also wenn jemand sagt dass L.A. eine coolere Stadt sei als unsere Perle, dann wisst ihr was ihr erwidern könnt. Hamburch ist already GREAT!

9. Ab in den Urlaub

Naja, und wenn die Sonne weiter boykottiert, dann lieben wir trotzdem unsere Stadt, denn sie gibt uns eine Ausrede in den Urlaub zu fahren! Und wenn wir das Fernweh ausgeschöpft haben und zurückkommen, dann sehen wir wieder Hamburch. Grün und grau, voller Natur und Leben, coolem Street Art und gemütlichen Cafés – einfach unsere wunderschöne Perle.

10. Regen = Hygge = Glücklich

Letztlich können wir unserer Glücklichkeit dem Regen verdanken. Denn wie ihr hier lesen könnt, ist Hamburg eine ziemlich hyggelige Stadt, was unter anderem dem Regen zu verdanken ist. Die Kopenhagener haben es uns schon vorgemacht, denn hyggelig = glücklich. Nochmal in kurz: Regen macht glücklich!

Na, was denkt ihr? Verratet uns euren Lieblingsgrund für den Regen in den Kommentaren!  Wir warten gespannt :)

– Mehr Aktivitäten & Inspiration für unser Schietwetter findet ihr hier!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Anouk

Bis ich 9 Jahre alt war, habe ich in L.A. gewohnt, seitdem in Hamburg. Viele beneiden mich für meine Zeit in L.A., aber HH ist wirklich viel schöner. Nach 7 Jahre Erkundung der Kopfsteinpflaster Straßen, Brücken und süßesten Cafés habe ich 2015 meinen Blog – ookiedough.org – für das letztere gestartet – hoffentlich bald ein ernsthafter Food Guide für Hamburg :)

Schlagworte
  • Café
  • gutes Wetter
  • hamburg
  • Regen
  • Schlechtes Wetter
  • Wellness
Voriger Artikel
  • Lieblingsplätze

Ein Wochenende in Hamburg im Scandic Hamburg Emporio

Weiterlesen
Nächster Artikel
Gassi deluxe Övelgönne vs. Wittenbergen
  • Lieblingsplätze

happy Dog Gassi am Elbstrand – Övelgönne vs. Wittenbergen

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019
Weiterlesen
  • Home

Goodbye Hamburg – 10 Dinge, die ich an Hamburg vermissen werde

  • Mascha
  • 12. März 2019
Weiterlesen
  • Home

3 Dinge, die ihr unbedingt am Wochenende in Hamburg unternehmen müsst

  • Franka
  • 11. Januar 2019
Weiterlesen
  • Home

Unsere Vorsätze für 2019

  • Mascha
  • 19. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home

Auf der Kiez Tour mit Burlesque Tänzerin Eve Champagne

  • Mascha
  • 9. Januar 2019
Weiterlesen
  • Home

Unsere geheimen Schätze in Hamburg

  • Franka
  • 20. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home

10 Dinge, die uns an der Weihnachtszeit in Hamburg nerven

  • Mascha
  • 17. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home
  • Menschen
  • Typische Hamburger

Ein Schnack mit dem Hamburger Fischmarkt Verkäufer Martin

  • Mascha
  • 19. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Events
  • Home
  • Lieblingsplätze

Weihnachtsmarktempfehlungen vom Typisch Hamburch Team

  • Franka
  • 5. Dezember 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren