• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events

10 Dinge, die man viel zu selten in Hamburg macht

10 Dinge, die man viel zu selten in Hamburg macht

Jetzt mal Hand aufs Herz: Wann wart Ihr das letzte Mal auf dem Michel und habt die Aussicht genossen? Schon ziemlich lange her oder seid ihr etwa noch nie auf dem Michel gewesen? Da lebt ihr in der schönsten Stadt der Welt und habt quasi die Schönheit der Welt direkt vor der Haustür liegen, doch kaum jemand macht einen Schritt nach draußen um sie zu entdecken? Das ist echt schade! Deswegen möchte ich euch heute dazu animieren, einfach mal die Dinge tun, die man viel zu selten in Hamburg macht.

1. Am Elbstrand – mit den Füßen im Wasser und einem Astra in der Hand – sitzen!

https://www.instagram.com/p/BC-PwEptOl_/?taken-by=typisch_hamburch

2. Sonntags ganz früh auf den Fischmarkt gehen!

Fischmarkt hamburg

3. Mit der U3 einmal die komplette Strecke der Ringbahn abfahren.

https://instagram.com/p/7VBXcGtOi1/?taken-by=typisch_hamburch

4. An den Landungsbrücken die vorbeiziehenden Pötte beobachten.

landungsbrücken hamburg

5. Durch den Alten Elbtunnel gehen und Hamburg von der anderen Seite der Elbe betrachten!

alter elbtunnel hamburg

6. Den Sonnenuntergang an der Alster mit dem Liebsten genießen.

herbstsonne alster

7. In Planten un Blomen die Seele baumeln lassen.

planten un blomen hamburg

8. Die Speicherstadt bei Nacht erkunden.

speicherstadt hamburg

9. Mit der Hafenfähre nach Finkenwerder schippern!

hafenkräne hamburg

10. Auf dem Michel gehen und  die Aussicht genießen!

michel hamburg

Mein Fazit

Welche Dinge macht man eurer Meinung nach viel zu selten in Hamburg? Ich freue mich auf eure persönlichen Tipps. :)

Total
271
Shares
Teilen 97
Tweet 0
Pin it 174
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • hamburg
  • selten
  • typisch Hamburch
  • Unternehmung
Voriger Artikel
Hamburg Kiez Tipps
  • Events

Hamburg-Tipp: Die 10 besten Kneipen auf‘m Kiez

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

5 Hamburg-Tipps in Blankenese

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

Eventtipps und To-Do’s in Hamburg für deinen Juni

  • Natalie Gleue
  • 21. Juni 2019
Open-Air Kino
Weiterlesen
  • Events
  • St. Pauli

Open-Air Kino – Filmtipps

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Damn Good Yoga in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

Damn Good Yoga – Ein Studio zum Verlieben

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Graffiti
Weiterlesen
  • Events

3 Ideen für Kunstliebhaber jeder Art

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
Japan
Weiterlesen
  • Events

Asien in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
World Press Photo Ausstellung 2019 in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

World Press Photo Ausstellung 2019

  • Natalie Gleue
  • 10. Mai 2019
Flohmarkt
Weiterlesen
  • Events

Flohmarkt Saison – drei coole Tipps für euch!

  • Natalie Gleue
  • 3. Mai 2019
13 Kommentare
  1. Julia sagt:
    16. März 2016 um 21:54 Uhr

    Mal wieder ein toller Beitrag von dir liebe Kati! Punkt 3 mache ich immer wenn ich da bin ;) viele grüße an dich!! :)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      17. März 2016 um 08:43 Uhr

      Liebe Julia, Punkt 3 machen wir zusammen, wenn du wieder da bist, ok?

      Antworten
  2. Jakob sagt:
    17. März 2016 um 11:15 Uhr

    Lieber die Aussicht vom Mahnmal St. Nikolai genießen und nebenher sich nochmal daran erinnern, wie scheiße Krieg, Extremismus, Gewalt und Intoleranz sind. Die Plattform ist fast genauso hoch, es ist günstiger und man kann mit der Karte noch in die Ausstellung.
    Mit dem Fahrrad durch die Stadt fahren und dabei durch Speicherstadt und Hafencity fahren.
    Ins Museum für Kunst und Gewerbe gehen, die haben dort regelmäßig tolle (konsumkritische) Ausstellungen.

    Antworten
    1. Kati sagt:
      18. März 2016 um 08:34 Uhr

      Moin Jakob, danke für deinen Tipp. Leider ist das Mahnmal St. Nikolai noch bis Ende Juni wegen Sanierungsarbeiten geschlossen und der Eintritt kostet übrigens genauso viel wie im Michel.

      Antworten
  3. Jürgen Baumann sagt:
    17. März 2016 um 15:56 Uhr

    Über die Köhlbrandbrücke fahren und im Alten Land an der Elbe spazieren gehen

    Antworten
    1. Kati sagt:
      18. März 2016 um 08:36 Uhr

      Oh ja das macht man leider auch viel zu selten. Danke für den Tipp!

      Antworten
  4. Nina Abbott sagt:
    17. März 2016 um 23:37 Uhr

    Mit dem Fahrrad von Hafencity nach Blankenese radeln. Ein Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat bei Kajüte SB12 genießen, dann wieder zurück. Oder mit der Bahn nach Blankenese, dann zurück zu Fuss, auch gut.

    Antworten
    1. Kati sagt:
      18. März 2016 um 08:39 Uhr

      Moin Nina, Blankenese ist auch einer meiner Lieblingsplätze. Danke für deinen Tipp. :)

      Antworten
  5. die chrissy sagt:
    21. März 2016 um 17:00 Uhr

    Das sind alles die Dinge, die ich letzten Sommer zusammen mit meiner Mama gemacht habe bis auf Fischmarkt :-) Ich glaube, wenn man in der eigenen Stadt nicht ab und an mal auf die Dinge zurück geht, die so typisch sind, dann vergisst man es einfach. Nicht umsonst sollte man mal die eigene Stadt aus den Augen von Touristen betrachten, mal eine Stadtführung mitmachen oder so. Einfach Urlaub daheim und alte Ecken neu entdecken

    Antworten
    1. Kati sagt:
      22. März 2016 um 08:25 Uhr

      Moin Chrissy, das sehe ich genauso… man sollte seine Heimat immer wieder neu entdecken. :)

      Antworten
  6. Marco sagt:
    11. Dezember 2017 um 14:14 Uhr

    …den Alsterwanderweg von der Schaartorschleuse bis Poppenbüttel wandern. Am besten Nachts wenn viel Schnee liegt, was leider sehr selten vorkommt.

    Antworten
  7. Michael Busse sagt:
    24. März 2018 um 21:04 Uhr

    Das Planetarium war heute genial, das macht man auch zu selten.

    Antworten
  8. Kiki sagt:
    25. März 2018 um 07:04 Uhr

    Die Fleetfahrten ind die Alsterdampfer sind meine Favoriten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren