• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

10 Dinge, die Hamburger NIEMALS sagen würden!

Ein echter Hamburger sagt das nicht!

Ihr habt Euch schon immer gefragt, woran man einen waschechten Hamburger erkennt? Ein typisches Erkennungsmerkmal ist auf jeden Fall seine Sprache. Der Hamburger Schnack ist einfach typisch für Hamburch. Aber was ein Hamburger NIEMALS sagen würde, dass habe ich hier mal aufgelistet:

1. „Berlin ist doch auch ganz schön.“


Hamburch ist die SCHÖNSTE Stadt der Welt! Das steht nicht zur Diskussion.

2. „Mein Lieblingsbier ist Beck‘s.“

elbPaul Bier

Hallo? Wer trinkt denn bitte diese Bremer Plörre? Ein echter Hamburger trinkt ’n Astra, ’n Holsten oder ’n elbPaul!

3. „Lass uns warten bis der Regen aufhört.“

regen hamburg

Da kannst Du warten, bis Du schwarz wirst. Regenschauer sind typisch für Hamburch. Also: NIEMALS ohne Regenschirm aus dem Haus gehen! :)

4. „Wir gehen morgen auf den Fernsehturm“

hamburger fernsehturm

Der Hamburger Fernsehturm, auch liebevoll „Tele-Michel“ genannt, ist leider auf Grund von notwendigen Sanierungsarbeiten seit 2001 geschlossen. Vielleicht 2018 ja wieder… .

5. „Guten Tag.“


Schon die Begrüßung verrät, ob Du ein echter Hamburger bist. Denn hier grüßt man zu jeder Tageszeit mit einem freundlichen „Moin“.

6. „Eine Zimtschnecke, bitte.“

Kaiserwetter Franzbrötchen

Das heißt FRANZBRÖTCHEN! Ob morgens, mittags oder abends – diese leckeren Dinger gehen einfach immer!

7. „HSV – niemals 1. Liga!“

Es heißt: HSV IMMER erste Liga! Einmal HSV, immer HSV!

8. „Guck mal ein Feuerwerk.“

https://instagram.com/p/z480wHtOuA/?taken-by=typisch_hamburch

So ein Satz kann nur von einem Touri oder Quiddje kommen. Denn ein Feuerwerk gibt es fast jede Woche irgendwo in Hamburch zu sehen.

9. „Wer ist eigentlich dieser Michel?“

hamburg events frühling

Zugegeben unser Michel ist nicht mehr der Jüngste und er hat auch schon so einige Höhen und Tiefen miterlebt. Doch ohne ihn würde was in Hamburch fehlen, oder?

10. „Die Elbphilharmonie – unser Wahrzeichen!“

Dinge die ein Hamburger NIEMALS sagen würde - Elbphilharmonie

Geht gar nicht. Unser Wahrzeichen ist und bleibt unser Michel!

Mein Fazit

Trifft doch alles zu, oder? Habt Ihr weitere Statements, die ein echter Hamburger NIEMALS sagen würde? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • 10 Dinge
  • Hamburch
  • hamburg
  • Niemals
  • typisch Hamburch
Voriger Artikel
Sommerferien in Hamburg
  • Events

10 Hamburch-Tipps für die Sommerferien

Weiterlesen
Nächster Artikel
Hamburch Festivals
  • Events

10 Hamburch Festivals, die Ihr nicht verpassen solltet!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
11 Kommentare
  1. Sabine Szengel sagt:
    16. Juli 2015 um 20:14 Uhr

    Was ein Hamburger niemals sagen würde : “Elbphilharmonie unser Wahrzeichen” – heute in der Mopo gelesen. Geht gar nicht. Unser Wahrzeichen ist und bleibt unser Michel! !!! :-)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      21. Juli 2015 um 06:50 Uhr

      Da gebe ich dir Recht. Das blöde Elbding kommt eh nicht gegen unseren Michel an. :)

      Antworten
  2. Katja Neumann sagt:
    17. Juli 2015 um 10:07 Uhr

    Da hat sich doch in der Überschrift zu Punkt 7 wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Es hätte wohl heißen sollen: “HSV – Niemals 2. Liga”.

    Antworten
    1. Kati sagt:
      21. Juli 2015 um 06:44 Uhr

      Moin Katja, nö das soll schon so heißen! :)

      Antworten
  3. Marion Schultz sagt:
    17. Juli 2015 um 12:58 Uhr

    Moin, alles richtig! Und Oles Fiddelbude wird bestimmt nicht unser Wahrzeichen !!!

    Antworten
    1. Kati sagt:
      21. Juli 2015 um 06:46 Uhr

      Moin Marion, Fiddelbude ist auch gut

      Antworten
  4. Franz Albrecht Ladda sagt:
    18. Juli 2015 um 20:31 Uhr

    Fast alles richtig, nur Astra oder Holsten, nein Danke! Schmeckt mir nicht. PS: Und mir wäre es lieber man würde die Franzbrötchen nicht Franzbrötchen nennen! Viele liebe Grüße Franz ;-)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      21. Juli 2015 um 06:43 Uhr

      Moin Franz, wie sollen die Franzbrötchen denn sonst heißen? Ist doch schön wenn ein Brötchen nach einem benannt wird. ;)

      Antworten
  5. mutterchaos sagt:
    20. Juli 2015 um 17:09 Uhr

    Bei feuchter Luft nen Regenschirm? Du hast wohl das büschen Wind vergessen, was da immer mit bei kommt, nech

    Antworten
    1. Kati sagt:
      21. Juli 2015 um 06:48 Uhr

      Das büsschen Wind ist wohl eher eine leichte Brise und da kann man ruhig einen Schirm benutzen ;)

      Antworten
  6. Silvia L. sagt:
    30. Juni 2018 um 18:53 Uhr

    Moin
    Liebe Grüsse aus dem Ruhrgebiet. Unter allen Städten ist Hamburg meine grosse Liebe❤. Bald kenne ich eure Innenstadt wie die meiner Heimatstadt.
    Hab viel Familie zwischen Stade und Winsen, also vor den Toren Hamburgs. Wenn ich mit der S3 von Buxtehude komme, dann erst Teile des Hafens sehe und dann von weitem den Michel, fühle ich mich fast wie zu Hause.

    LG Silvia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren