• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

1 Tag in der Sternschanze

sternschanze_thh

Buntes Treiben, Lokalitäten mit verschiedenen Spezialitäten, leckeres Eis und guten Kaffee gibt es in der Sternschanze

Neben der besonderen Atmosphäre des Stadtviertels ist die Sternschanze für seine Altbauten bekannt. Die Rote Flora gehört wohl zu den berühmtesten Gebäuden des hippen Viertels. Während sie früher als beliebtes Konzerthaus genutzt wurde, finden heute weitgehend Parties, Flohmärkte oder alternative Kunstattraktionen in ihren Hallen statt.
sternschanze_thh

Zwischen kleinen Falafel-Buden und berühmten Restaurants

Günstig und besonders lecker kann man in der Schanzenstraße essen. Dort reihen sich Falafel- und Dönerläden nebeneinnder auf. Mein Favorit ist Falafel Kimo. Schon für ein paar Münzen kann man sich satt essen. Bei Schabis Fischimbiss bekommt ihr frische Fish & Chips und Jim Burrito serviert euch klassisch mexikanische Burritos mit Mule auf den Teller. Auch die Bullerei – das Restaurant von Tim Mälzer – findet ihr in der Sternschanze. Zu meinen Lieblings Restaurants gehört auch Ottos Burger, das einen seiner drei Standorte in der Schanze hat.
Leckeren Nachtisch gibt es bei Eis Schmidt oder Herr Max. Ob Eis oder Kuchen – die Auswahl ist groß.

Ein weiteres kulinarisches Angebot bietet euch Codos. Nettes Personal, gesunde Snacks und leckeren Cappuccino gibt es dort auf die Hand.

cappuccino_thh

Ein Einkaufs-Bummel durch die Sternschanze

Die Sternschanze hat nicht nur kulinarisch was zu bieten. Auch das Einkaufsangebot ist groß. Edited, Kauf dich glücklich oder Fräulein Wunder sind nur wenige Adressen, die einen Bummel-Besuch wert sind. Mein Favorit dabei ist die B-Lage. Ein Concept Store und Pop-Up Location in der Kampstraße. Wenn ihr auf der Suche nach lokalen Designern, Eco-Fashion, ausgefallenen Schmuck oder Geschenken seid- seid ihr dort ganz richtig.

Neben dem großen kulinarischen Angebot und die vielen Einkaufsmöglichkeiten zeichnet sich die Sternschanze durch die einmalige Atmosphäre und Stimmung aus.

Eine junge Passantin beschreibt die Sternschanze mit folgenden drei Worten: hip, kulinarisch und flanös.

Während die Studentin am Liebsten zum Falafel Essen in die Schanze kommt, klagt sie auch darüber, dass selbst in dem alternativen Viertel immer mehr Einzelhandelsketten kleine lokale Geschäfte überrollen.

sternschanze_thh

Zum Abschluss des Tages gibt es eine Bar-Tour

In der Sternschanze kann man nicht nur den Tag verbringen, sondern auch gut das ein oder andere Feierabend Bier genießen. Von dem Goldfischglas, über die Katze, über das Haus 73 bis hin zum Saal 2 ist die Bar und Kneipen Auswahl in der beliebten Sternschanze grenzenlos.

sternschanze_thh

Sei es ein kurzer Ausflug in der Mittagspause zum Lunch, ein Spaziergang am Nachmittag, ein Einkaufs-Bummel oder eine Bar-Tour am Abend – ein Ausflug in die Schanze lohnt sich immer und ist garantiert #typischhamburch.

Was ist eurer Lieblingsspot in der Sternschanze?

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Julia

Ständig auf der Suche nach dem besten Kaffee der Stadt, dem saftigsten Franzbrötchen und Hamburger Plätzen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Schlagworte
  • Schanze
  • Sternschanze
Voriger Artikel
Hafenstrasse
  • Lieblingsplätze

Die Hafenstrasse – ein Stück Hamburch Geschichte

Weiterlesen
Nächster Artikel
Flohschanze
  • Shopping

Flohschanze: Hamburchs kultiger Samstagsflohmarkt

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren