• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Ein Jahr in Hamburg

Damals habe ich von Hamburg gehört, dass die Stadt am Hafen die schönste Stadt der Welt sei. Jetzt nach einem ganzen Jahr in der Stadt mit jener Bezeichnung kann ich sagen, sie hatten recht. Hamburg ist die schönste Stadt der Welt. Auch wenn ich damals mit dem Kopf in Berlin war und nur zufällig in Hamburg gelandet bin, bin ich heute sehr dankbar über diesen Zufall und möchte keinen Augenblick in und mit dieser Stadt missen.

1jahrinhh_thh

Wenn man einmal die frische Luft im Norden geschnuppert hat, möchte man nicht mehr weg.

True story. Meine persönliche Hamburg-Liebe hat mit einem praktikumsbedingten begrenzten Aufenthalt in Hamburg angefangen. Als ich meine Koffer wieder packen musste, um zurück in den Süden zu kehren, wusste ich eines: Ich werde meine Koffer so schnell es geht wieder packen, um zurück zu kommen. Wer sich einmal in eine Stadt verliebt, lässt sie nicht mehr los.

Heute bin ich ganz glücklich zu den Menschen zu gehören, die Hamburg ihr Zuhause nennen dürfen. Ich habe den Clou mit dem Regen und dem nordischen Charakter der Einheimischen raus. Ich habe Hamburg kennen und lieben gelernt.

Was ich in einem Jahr in der schönsten Stadt der Welt gelernt, erfahren und entdeckt habe, erfahrt ihr in meinen Hamburg-Momenten, die irgendwie #typischhamburch sind!

Der Moment in dem es plötzlich anfängt zu regnen und du einen Regenschirm dabei hast.

Der Moment in dem die U3 voll mit Touristen angekleidet in farblich abgestimmter Regenjacke und Regenhose ist.

Der Moment in dem du vollgefuttert bist und dennoch ein Franzbrötchen hinter her schieben musst.

Der Moment in dem du checkst, dass du auch einfach mal unter der Woche in den Genuss von Ebbe und Flut kommen kannst – ab an die Nordsee.

Der Moment in dem du an den Landungsbrücken stehst und realisierst, dass du diesen Anblick jeden Tag genießen darfst.

Der Moment in dem du dich im Juli nach Sonne sehnst.

Der Moment in dem du den Überblick an den U-Bahn-Stationen Jungfernstieg und Hauptbahnhof behältst.

Der Moment in dem du realisierst, dass du statt „Servus”„Moin” gesagt hast.

Der Moment in dem deine Abneigung gegen praktische Kleidung immer geringer wird und du akzeptieren musst, dass du einfach eine Regenjacke brauchst.

Der Moment in dem du statt des üblichen Weges einfach mal eine Parallelstraße nimmst und schneller am Ziel bist.

Drei meiner Lieblingsorte für euch

Nach einem Jahr in Hamburg habe ich nicht nur die verschiedensten Momente in der Stadt am Hafen erleben dürfen, sondern auch drei Lieblingsorte für mich entdeckt. Bester Kaffee und tolle Ausblicke waren dabei ausschlaggebend für mich.

  1. Morgens in der Milch Feinkost
  2. Mittags in der Speicherstadt
  3. Abends auf dem Dockland

1jahrinhh_thh

Ein paar Momente und Lieblingsorte, die mein Jahr in Hamburg vielleicht nicht ganz beschreiben, aber ganz gut treffen. Für mich ist Hamburg nicht nur Zuhause, sondern die schönste Stadt der Welt. Auch wenn ich mittlerweile mit Regenjacke an den Landungsbrücken stehe. Das ist eben #typischhamburch.

Total
3
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Julia

Ständig auf der Suche nach dem besten Kaffee der Stadt, dem saftigsten Franzbrötchen und Hamburger Plätzen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Schlagworte
  • 1 Jahr in Hamburg
  • Ein Jahr Hamburg
  • hamburg
Voriger Artikel
Klamottensen
  • Shopping

Second-Hand-Läden in Hamburch – Wo der Geldbeutel geschont wird

Weiterlesen
Nächster Artikel
Hamburg_Hafen
  • Home

Wird in Hamburch noch hamburgisch geschnackt?

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. gajako sagt:
    22. September 2017 um 18:26 Uhr

    ❤❤❤ Danke für diesen tollen Beitrag. Ich unterschreibe jedes einzelne Wort! ❤❤❤

    Antworten
    1. Julia Gawlica sagt:
      24. September 2017 um 17:01 Uhr

      Schön, dass dir der Beitrag gefällt!
      Liebe Grüße nach Göttingen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren