Damals habe ich von Hamburg gehört, dass die Stadt am Hafen die schönste Stadt der Welt sei. Jetzt nach einem ganzen Jahr in der Stadt mit jener Bezeichnung kann ich sagen, sie hatten recht. Hamburg ist die schönste Stadt der Welt. Auch wenn ich damals mit dem Kopf in Berlin war und nur zufällig in Hamburg gelandet bin, bin ich heute sehr dankbar über diesen Zufall und möchte keinen Augenblick in und mit dieser Stadt missen.
Wenn man einmal die frische Luft im Norden geschnuppert hat, möchte man nicht mehr weg.
True story. Meine persönliche Hamburg-Liebe hat mit einem praktikumsbedingten begrenzten Aufenthalt in Hamburg angefangen. Als ich meine Koffer wieder packen musste, um zurück in den Süden zu kehren, wusste ich eines: Ich werde meine Koffer so schnell es geht wieder packen, um zurück zu kommen. Wer sich einmal in eine Stadt verliebt, lässt sie nicht mehr los.
Heute bin ich ganz glücklich zu den Menschen zu gehören, die Hamburg ihr Zuhause nennen dürfen. Ich habe den Clou mit dem Regen und dem nordischen Charakter der Einheimischen raus. Ich habe Hamburg kennen und lieben gelernt.
Was ich in einem Jahr in der schönsten Stadt der Welt gelernt, erfahren und entdeckt habe, erfahrt ihr in meinen Hamburg-Momenten, die irgendwie #typischhamburch sind!
Der Moment in dem es plötzlich anfängt zu regnen und du einen Regenschirm dabei hast.
Der Moment in dem die U3 voll mit Touristen angekleidet in farblich abgestimmter Regenjacke und Regenhose ist.
Der Moment in dem du vollgefuttert bist und dennoch ein Franzbrötchen hinter her schieben musst.
Der Moment in dem du checkst, dass du auch einfach mal unter der Woche in den Genuss von Ebbe und Flut kommen kannst – ab an die Nordsee.
Der Moment in dem du an den Landungsbrücken stehst und realisierst, dass du diesen Anblick jeden Tag genießen darfst.
Der Moment in dem du dich im Juli nach Sonne sehnst.
Der Moment in dem du den Überblick an den U-Bahn-Stationen Jungfernstieg und Hauptbahnhof behältst.
Der Moment in dem du realisierst, dass du statt „Servus”„Moin” gesagt hast.
Der Moment in dem deine Abneigung gegen praktische Kleidung immer geringer wird und du akzeptieren musst, dass du einfach eine Regenjacke brauchst.
Der Moment in dem du statt des üblichen Weges einfach mal eine Parallelstraße nimmst und schneller am Ziel bist.
Drei meiner Lieblingsorte für euch
Nach einem Jahr in Hamburg habe ich nicht nur die verschiedensten Momente in der Stadt am Hafen erleben dürfen, sondern auch drei Lieblingsorte für mich entdeckt. Bester Kaffee und tolle Ausblicke waren dabei ausschlaggebend für mich.
- Morgens in der Milch Feinkost
- Mittags in der Speicherstadt
- Abends auf dem Dockland
Ein paar Momente und Lieblingsorte, die mein Jahr in Hamburg vielleicht nicht ganz beschreiben, aber ganz gut treffen. Für mich ist Hamburg nicht nur Zuhause, sondern die schönste Stadt der Welt. Auch wenn ich mittlerweile mit Regenjacke an den Landungsbrücken stehe. Das ist eben #typischhamburch.
2 Kommentare
❤❤❤ Danke für diesen tollen Beitrag. Ich unterschreibe jedes einzelne Wort! ❤❤❤
Schön, dass dir der Beitrag gefällt!
Liebe Grüße nach Göttingen