• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events

☔ Hamburger Aprilwetter-Gewinnspiel ☔

gewinnspiel hoddie hamburg

Der April macht ja bekanntlich was er will. Aber wir in Hamburch können uns eigentlich nicht beschweren. Schließlich haben wir gefühlt das ganze Jahr Aprilwetter. Doch was will man machen, wir müssen das typische Hamburch-Wetter einfach akzeptieren und auf alles vorbereitet sein, wenn der Wetterfrosch sein Gemüt mal wieder schlagartig wechselt.

typisch hamburch schietwetter

Gerade noch schüttet es wie aus Eimern und eine Sturmböe reißt dich fast aus den Socken und dann öffnet die Wolkendecke ihre Pforten und plötzlich strahlt die Sonne. Manchmal weiß ich echt nicht, was ich da anziehen soll. Die Entscheidung fällt dann meistens auf meinen Typisch Hamburch Hoodie. Der hält mich bei Wind und Wetter warm und bei Sonnenschein kann man ihn einfach ohne Jacke tragen. Perfekt!

☔ Aprilwetter-Gewinnspiel ☔

gewinnspiel hoddie hamburgDamit ihr auch für das typische Aprilwetter gewappnet seid, möchte ich euch eine kleine Freude bereiten. Denn ihr könnt heute einen Typisch Hamburch Hoodie gewinnen. Was Ihr dafür tun müsst? Ganz einfach folgende Frage beantworten:

Was sind eure Mittel gegen typisches Aprilwetter?

Die Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr HIER. Der Gewinner wird am Donnerstag, den 21. April 2016 unter allen Kommentaren ausgelost und von mir benachrichtigt. Also Daumen drücken. Viel Glück. :)

G
M
T
Text-to-speech function is limited to 100 characters
Options : History : Help : FeedbackClose
Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Gewinnspiel
Voriger Artikel
Marktzeit Fabrik
  • Lieblingsplätze

Wochenendtipp: Marktzeit in der Fabrik

Weiterlesen
Nächster Artikel
Fischmarkt Hamburg
  • Events

Fischmarkt: Immer wieder Matjes und Bier

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

Eventtipps und To-Do’s in Hamburg für deinen Juni

  • Natalie Gleue
  • 21. Juni 2019
Open-Air Kino
Weiterlesen
  • Events
  • St. Pauli

Open-Air Kino – Filmtipps

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Damn Good Yoga in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

Damn Good Yoga – Ein Studio zum Verlieben

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Graffiti
Weiterlesen
  • Events

3 Ideen für Kunstliebhaber jeder Art

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
Japan
Weiterlesen
  • Events

Asien in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
World Press Photo Ausstellung 2019 in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

World Press Photo Ausstellung 2019

  • Natalie Gleue
  • 10. Mai 2019
Flohmarkt
Weiterlesen
  • Events

Flohmarkt Saison – drei coole Tipps für euch!

  • Natalie Gleue
  • 3. Mai 2019
151 Kommentare
  1. Silvia Kleimann sagt:
    15. April 2016 um 07:44 Uhr

    Gute Laune behalten. Es wird schon noch besser. Ansonsten hilft etwas Schokolade.

    Antworten
  2. Christine Köhler sagt:
    15. April 2016 um 08:31 Uhr

    Einfach den Hoodie überziehen, ein Buch schnappen und es sich kuschelig gemütlich machen. Eben Typisch Hamburch

    Kommt gut durch den Tag.
    LG
    Tine

    Antworten
  3. Martina Krolzig sagt:
    15. April 2016 um 08:42 Uhr

    Bei schlimmen Schietwetter ab in.die Sauna, sonst Augen zu und durch. Und vielll Schokolade. …

    Antworten
  4. mariellemilia sagt:
    15. April 2016 um 10:37 Uhr

    Eine Kapuze oder Mütze und bestenfalls ein Regenschirm…ansonsten: einfach locker bleiben und sich einfach nicht darüber ärgern :)

    Antworten
  5. Andreas76 sagt:
    15. April 2016 um 11:59 Uhr

    Ich mache Sport und schaue nicht nach draußen.

    Antworten
  6. Holger Seidel sagt:
    15. April 2016 um 11:59 Uhr

    Gute Laune und ein Kuss meiner Freundin!

    Antworten
  7. Ann sagt:
    15. April 2016 um 12:24 Uhr

    Musik auf die Ohren, Regencape umgehängt, Gummistiefel anne Füße und durch das Wetter einfach durchgehen.

    Antworten
  8. A.Boehm sagt:
    15. April 2016 um 12:25 Uhr

    In die Therme gehen

    Antworten
  9. ilona sagt:
    15. April 2016 um 12:31 Uhr

    gemütlich auf dem Sofa mit einem guten buch und schokolade

    Antworten
  10. Gabi sagt:
    15. April 2016 um 12:35 Uhr

    vor dem Kamin gemütlich ein Buch lesen

    Antworten
  11. Walli sagt:
    15. April 2016 um 12:37 Uhr

    Ich lese dann gerne.

    Antworten
  12. Renate Busch sagt:
    15. April 2016 um 12:41 Uhr

    Lange Spaziergänge mit meinem Hund und danach schön in die warme Sauna.

    Antworten
  13. Hussein Moussa sagt:
    15. April 2016 um 12:45 Uhr

    Wie Omi schon sagte:Es gibt kein schlechtes Wetter…nur schlechte Kleidung!Also:wetterfest anziehen und hinaus an den Elbstrand….ein bisschen Schiffe gucken und tief durchatmen.Macht mir bei jedem Wetter gute Laune.

    Antworten
  14. webbra sagt:
    15. April 2016 um 12:48 Uhr

    Mal raus an die See

    Antworten
  15. Jörg Sievers sagt:
    15. April 2016 um 12:49 Uhr

    vor die Tür und anne Elbe mit ‘n modernen Ostfriesennerz spatzieren gehen

    Antworten
  16. Doreen sagt:
    15. April 2016 um 13:00 Uhr

    Gute-Laune Musik hören :)

    Antworten
  17. Maike sagt:
    15. April 2016 um 13:01 Uhr

    Passende Klamotten anziehen und sich nicht vom Schietwetter unterkriegen lassen. :)

    Antworten
  18. Sarah R. sagt:
    15. April 2016 um 13:02 Uhr

    Farbenfrohe Kleidung tragen und vom Wetter nicht stören lassen!

    Antworten
  19. Svenja Müller sagt:
    15. April 2016 um 13:04 Uhr

    Dem Wetter trotzen und draußen grillen und Bierchen zischen. Idealerweise im neuen Hoodie ;-)

    Antworten
  20. lia2o11 sagt:
    15. April 2016 um 13:06 Uhr

    Die Sommer-Playlist rauf und runter hören :)

    Antworten
  21. Anke Hildegard Meier sagt:
    15. April 2016 um 13:08 Uhr

    Eine heiße Tasse Tee, ein guten Krimi, Schoki und ab aufs Sofa ;)

    Antworten
  22. Heiko sagt:
    15. April 2016 um 13:10 Uhr

    Tasse Tee, warme Stube, gutes Buch

    Antworten
  23. Oliver W. sagt:
    15. April 2016 um 13:11 Uhr

    Computer-Spiele, Filme schauen oder mit Freunden chatten

    Antworten
  24. Peggy Mikaelson sagt:
    15. April 2016 um 13:12 Uhr

    Tasse Kaffee darf nicht fehlen

    Antworten
  25. Ramona Wilke sagt:
    15. April 2016 um 13:14 Uhr

    Die Sonne im Herzen und immer gute Laune und es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung

    Antworten
  26. Lars Cramer-Plump sagt:
    15. April 2016 um 13:14 Uhr

    Viel Schoki…. Ok, Schnaps geht auch… Und abwarten..

    Antworten
  27. Christina B. sagt:
    15. April 2016 um 13:14 Uhr

    Augen zu und durch den Regen. Zu Hause dann mit wärmendem Tee und Serien schauen gemütlich machen.

    Antworten
  28. Elke H. sagt:
    15. April 2016 um 13:15 Uhr

    Also, ich gehe ja bei jedem Wetter meine Runde spazieren. Und wenn ich dann nach Hause komme, mache ich es mir bei einem Tee und mit einem schönen Buch ganz gemütlich!

    Antworten
  29. Vanessa sagt:
    15. April 2016 um 13:17 Uhr

    Ich bin ja eher der Regenmensch. Ich geh draußen gerne dabei Spazieren. Für mich gibt’s also kein Schietwetter :D

    Antworten
  30. Susanne H sagt:
    15. April 2016 um 13:17 Uhr

    Gute Laune und einen Guten Song und schon scheint die Sonne wieder

    Antworten
  31. Zoltan sagt:
    15. April 2016 um 13:23 Uhr

    Es gibt kein schlechtes Aprilwetter, nur das richtige Equipment, gute Laune und eine heiße Dusche, nachdem man von der Tour zurück ist… :) Wer das nicht mag, dem rate ich ein paar Tage in die Wärme zu fliegen… :P

    Antworten
  32. Heide sagt:
    15. April 2016 um 13:30 Uhr

    Schöne auf den neuen hoodie freuen und solange vorm Kamin ausharren.

    Antworten
  33. Inge Becker sagt:
    15. April 2016 um 13:36 Uhr

    Ich erinnere mich, dass ich in der schönsten Stadt lebe und entdecke sie weiter.

    Antworten
  34. Kristina P. sagt:
    15. April 2016 um 13:37 Uhr

    Viel lachen mit Sonne im Herzen!

    Antworten
  35. Brigitte Harner sagt:
    15. April 2016 um 13:37 Uhr

    Da trinken wir eben noch einen Grog! Lange dauert das SchlechtWetter dann nicht mehr!

    Antworten
  36. Alexandra Hohnhold sagt:
    15. April 2016 um 13:49 Uhr

    Gaaaaaanz viel Schokolade essen und gute Musik hören…………

    Antworten
  37. Klaus D. Werner sagt:
    15. April 2016 um 13:57 Uhr

    Frühstück im Bett u. Kuscheln. Dann raus: Spaziergang bei Hamburg im Regen: Herrlich! Danach Kochen, gut Essen, schöner Rotwein und dann wieder ins Bett: Kuscheln!

    Antworten
  38. Alexandra Hohnhold sagt:
    15. April 2016 um 14:02 Uhr

    Gaaaaaanz viel Schokolade und gute Musik hören……

    Antworten
  39. Stefan Hallaschka sagt:
    15. April 2016 um 14:08 Uhr

    Kurze Hose und Pulli anziehen so friert / schwitzt man immer max. in einer Körperhälfte

    Antworten
  40. Elli sagt:
    15. April 2016 um 14:20 Uhr

    Gummstiefel und Friesennerz raus und ab in den Regen. Ein bisschen tanzen und schon scheint wieder die Sonne.

    Antworten
  41. Capt.Orwell sagt:
    15. April 2016 um 14:32 Uhr

    Na, als Hamburger kennen wir ja Schietwetter und haben deswegen auch kein besonderes Rezept.
    Astra und nen Krabbenbrötchen und den Kregen vom Kaban nach oben stellen.
    Hummel Hummel…

    Antworten
  42. Janni sagt:
    15. April 2016 um 14:40 Uhr

    Ich fahre viel mit dem Rad, bei Wind und Wetter

    Antworten
  43. Stefan sagt:
    15. April 2016 um 14:45 Uhr

    Raus an die Luft, Wetter ist relativ

    Antworten
  44. Sandy sagt:
    15. April 2016 um 14:49 Uhr

    Augen zu und durch! gibt kein schlechtes Wetter wenn man wetterfest angezogen ist!!!

    Antworten
  45. Steffi F. sagt:
    15. April 2016 um 14:52 Uhr

    Regenschirm und Sonnenbrille Watt soll´s?

    Antworten
  46. Dieter sagt:
    15. April 2016 um 14:57 Uhr

    Musik hören

    Antworten
  47. Claudia sagt:
    15. April 2016 um 15:13 Uhr

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten.
    Mit dem Hoodie würde jedes Wetter Spaß machen.

    Antworten
  48. Peter sagt:
    15. April 2016 um 15:24 Uhr

    Positiv denken. Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung.

    Antworten
  49. glueckspilz82 sagt:
    15. April 2016 um 15:29 Uhr

    Einfach rausgehen – es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung

    Antworten
  50. ulli Ullrich sagt:
    15. April 2016 um 15:31 Uhr

    Also wenn der Wetterfrosch mal wieder Probleme hat dann erzähle ich ihm ganz freundlich und ruhig etwas von diesem Vogel mit den roten Beinen und den langen Schnabel. Was er mit seinem Schnabel so macht und was er am liebsten zum Frühstück zu sich nimmt .

    Antworten
  51. Henrie sagt:
    15. April 2016 um 15:37 Uhr

    Einfach einen Berg frische Schnittblumen in die Wohnung und ab in die Badewanne…

    Antworten
  52. Andreas sagt:
    15. April 2016 um 15:53 Uhr

    Hoodie an, Kapuze drüber und Astra an den Landungsbrücken schlürfen und den großen Pötten zuschauen

    Antworten
  53. Nicole Kallnischkies sagt:
    15. April 2016 um 15:56 Uhr

    Schokolade hilft immer! Ansonsten einfach rein in die Wasserdichte Kleidung, Augen auf und ab nach draussen!!! :-)

    Antworten
  54. isabell schoof sagt:
    15. April 2016 um 15:59 Uhr

    Das wunderbare Zwiebelprinzip, die Sonnenbrille auf und gute Musik für gute Laune :)

    Antworten
  55. Stefan Greif sagt:
    15. April 2016 um 16:04 Uhr

    Typisch Hamburch Hoodie an und das April Wetter ist egal :D

    Antworten
  56. Anneleen sagt:
    15. April 2016 um 16:05 Uhr

    Kapuze auf den Kopf ziehen , Musik aufdrehen und dazu Pizza essen . Und natürlich vom letzten Sommerurlaub in Hamburg die Fotos anschauen und Hamburg vermissen

    Antworten
  57. Sabine sagt:
    15. April 2016 um 16:12 Uhr

    Mit dem Hoodie im Regen auf ‘nem Parkdeck tanzen! :-)

    Antworten
  58. Elke sagt:
    15. April 2016 um 16:17 Uhr

    Immer ne Regenjacke dabei und gute Laune per Knopf im Ohr ;-)

    Antworten
  59. Lotta sagt:
    15. April 2016 um 16:22 Uhr

    Regenfeste Kleidung und raus!!! Einfach Spaß haben, los ziehen und das Wetter völlig egal sein lassen

    Antworten
  60. Sofia sagt:
    15. April 2016 um 16:24 Uhr

    Gut gewappnet im Zwiebellook mit Hoodie natürlich, trotzdem das wechselhafte Wetter genießen. Und sich freuen den Friesennerz und die Gummistiefel tragen zu können. ☺️ Und dann so gut eingepackt auf Fotosafari zu gehen und nach schönen Spiegelungen, die durch den Regen entsanden sind, zu suchen ⚓️

    Antworten
  61. Pauli Pirat sagt:
    15. April 2016 um 16:38 Uhr

    Mal an die Leute denken, die bei dem Wetter draußen arbeiten müssen. Und man selber liegt gerade in einer schönen heißen Badewanne, dann geht einem das richtig gut.

    Antworten
  62. kinglouis sagt:
    15. April 2016 um 16:45 Uhr

    Ein fröhliches Lied zu summen, hilft mir gegen das Schietwetter.

    Antworten
  63. Elisa Möckel sagt:
    15. April 2016 um 16:59 Uhr

    Laut Gute Laune Musik aufdrehen und zack macht einem das Schietwetter nichts mehr aus

    Antworten
  64. Maick Ellermann sagt:
    15. April 2016 um 17:00 Uhr

    Vernünftig anziehen und raus … mit dem HOOD Y sehr gern ;-)

    Antworten
  65. Doris Ellen Reese sagt:
    15. April 2016 um 17:01 Uhr

    Mütze auf, Regenjacke an, Hoodie kriege ich dann ja noch von euch, Trekkingschuhe an, ab ans Wasser, Schiffe gucken, anschließend zH. heiße Schokolade mit Sahnehäubchen und feine Mucke einschalten

    Antworten
  66. Jessica Hahn sagt:
    15. April 2016 um 17:06 Uhr

    Das beste Mittel gegen das typische Schietwetter ist die Lieblingsmusik ins Ohr und dann im Regen durch die Pfützen tanzen einfach unbeschwert in die Pütze springen und lächeln ;) der beste Weg um dem Wetter das beste abzugewinnen :)

    Antworten
  67. Sabine Janßem sagt:
    15. April 2016 um 17:07 Uhr

    Ich denke einfach ganz fest an meine Heimat Hamburg-Bergedorf

    Antworten
  68. Nana sagt:
    15. April 2016 um 17:08 Uhr

    Aprilwetter? Was ist das? Gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Und mit nem Hoodie von Typisch Hamburg macht man alles richtig!!

    Antworten
  69. Inga Berkemeyer sagt:
    15. April 2016 um 17:11 Uhr

    In Hamburch gibt’s kein schlechtes Wetter. Wenn dann nur liebevolles Schietwetter…. aber das ertragen wir mit echter hanseatischer Fassung, guter Laune und stilecht ohne Regenschirm. Watt mutt, datt mutt :-)

    Antworten
  70. Hartwiga Kliefoth sagt:
    15. April 2016 um 17:17 Uhr

    Klamotten an und raus… ich hock’ mich an den Hafen, starre auf das nie endende Treiben, und schwupps ist der Aprilblues verflogen und die Welt wieder freundlich. So macht man das in Hamburch.

    Antworten
  71. Katharina Wanke sagt:
    15. April 2016 um 17:17 Uhr

    In der schönsten Stadt der Welt, unserem Hamburg, gibt es kein schlechtes Wetter ☺
    In Hamburg ist jeder Tag schön.

    Mit Regenmantel und Gummistiefel ist man gut gerüstet..

    Aber was trägt man nur warmes unter dem Regenmantel? ☔

    Na was wohl als Hamburger Deern…

    Natürlich den Stylisten Typisch Hamburg Hoodie ❤☺

    Antworten
  72. Petra Zupnik sagt:
    15. April 2016 um 17:18 Uhr

    Gemütlich machen auf den Sofa mit einem Schokoriegel und Kaffee und mit dem schicken Hoodie wäre es noch gemütlicher.

    Antworten
  73. Denis Barthel sagt:
    15. April 2016 um 17:18 Uhr

    ausgiebige Spaziergänge mit der Familie machen ツ   C’est la vie – das ist das Leben!

    Antworten
  74. Marion sagt:
    15. April 2016 um 17:21 Uhr

    Ohne Kapuzenpulli…schwierig. Beim Aprilwetter einfach die richtig schönen Abschnitte genießen und schon mal alles “sommerfest “machen. Ansonsten richtige Kleidung und mit Freunden die Laune heben.

    Antworten
  75. Marga sagt:
    15. April 2016 um 17:23 Uhr

    Regensachen an, ab in die Kneipe um die Ecke und nette Leute treffen

    Antworten
  76. Kim Jacobs sagt:
    15. April 2016 um 17:34 Uhr

    Wie immer das schöne Wetter genießen :P
    Gibt mir das Heimatgefühl welches mich immer wieder glücklich macht :3!
    Der Hoodie würde einfach super dazu passen und ich würde mich wahnsinnig freuen! Außerdem passt er so gut zu meinen Gummistiefeln c:♡

    Antworten
  77. Eva Güttinger sagt:
    15. April 2016 um 17:34 Uhr

    Ein gutes Buch und eine große Tasse Tee und damit dick in eine Decke eingemummelt den Regen von drinnen beobachten und genießen ;-)

    Antworten
  78. Rebekka sagt:
    15. April 2016 um 17:35 Uhr

    Gute-Laune-Musik hören und durch den Regen tanzen.

    Antworten
  79. Christina Ijkema sagt:
    15. April 2016 um 17:40 Uhr

    Da ich ab Sommer endlich in Hamburg wohne , brauche ich natürlich unbedingt den superkuschelwarmen Hoodie für die kommende Schietwetter Saison in diesem Sinne ☔️☀️

    Antworten
  80. Annika sagt:
    15. April 2016 um 18:07 Uhr

    Laufen gehen … mit dem Hamburch Hoodie :-) und Hund durch s Hamburger Umland !
    PS: Gibt’s eigentlich schon Hamburch Hundehalsbänder ;-) ?

    Antworten
  81. Verena Schwartz sagt:
    15. April 2016 um 18:08 Uhr

    es gibt kein schlechtes wetter in hamburg, nur die verkehrte kleidung – für das schietwetter gibt es den friesennerz ;-) und drunter trägt man einen troyer, den hübsch in blau :-) aber der Hamburch-Hoodie ist auch klasse und wärmt den kopp ;-)

    Antworten
  82. Nicole sagt:
    15. April 2016 um 18:12 Uhr

    Regensachen an und auch ein grauer Regentag kann mir nichts anhaben.
    Auch meine beetpflanzen freuen sich.

    Antworten
  83. Dominik sagt:
    15. April 2016 um 18:22 Uhr

    Nice – Da simma dabei dat is prima

    Antworten
  84. Jasmine sagt:
    15. April 2016 um 18:22 Uhr

    Sofa, Decke, eine heiße Tasse Tee und ein gutes Buch oder ein schöner Film. Viel mehr braucht es nicht, um dem Aprilwetter zu trotzen. Ein kuscheliger Hoodie, würde das Ganze natürlich perfekt unterstützen

    Antworten
  85. Rosalie sagt:
    15. April 2016 um 18:45 Uhr

    T-Shirt mit Kuschelpulover darüber, um sich spontan dem Wetter anzupassen. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung – dass weiß jede Hamburger Deern

    Antworten
  86. Linda sagt:
    15. April 2016 um 18:54 Uhr

    Einfach trotzdem eine Sonnenbrille aufsetzen!

    Antworten
  87. Helga Giese sagt:
    15. April 2016 um 19:00 Uhr

    Jeden Sonnenstrahl ausnutzen. Uns sonst gute Musik auf die Ohren uns abschalten

    Antworten
  88. Marvin Behne sagt:
    15. April 2016 um 19:05 Uhr

    Regenjacke überschmeißen, Gummistiefel an, Haustür auf und los geht der Spaß. ☔ Auch wenn es ungemütlich draußen ist, das Wetter genießen bzw. die leeren Wälder und Städte, weil sich sonst keiner raus traut. Was gibt es denn schöneres als durch die Gegend zu schlendern und über das schöne Leben nachzudenken!? ✌

    Antworten
  89. Sascha Tappe sagt:
    15. April 2016 um 19:08 Uhr

    Ich ziehe mir einfach meine Laufklamotten an, tue mir gute Musik auf die Ohren und laufe dem Aprilwetter davon.

    Antworten
  90. angbe00 sagt:
    15. April 2016 um 19:11 Uhr

    Gummistiefel und mein toller Poncho-Mantel mit großer Kapuze helfen mir, das Aprilwetter zu überstehen.

    Antworten
  91. Kay Behrendsen sagt:
    15. April 2016 um 19:29 Uhr

    Die richtigen Klamotten und ein warmes Lächeln helfen immer… :-)

    Antworten
  92. Natascha sagt:
    15. April 2016 um 19:35 Uhr

    Friesennerz ist immer en vogue + Gummistiefel. Ich liebe den Hamburger nassen Sonnenschein und bin vorbereitet :)

    Antworten
  93. Josi sagt:
    15. April 2016 um 20:13 Uhr

    Sonnenbrille und Cocktails :-)

    Antworten
  94. Marianne sagt:
    15. April 2016 um 20:24 Uhr

    In hamburg gibt es kein aprilwetter…als echter hamburger kommt man mit dem typischen hamburcher wetter immer zurecht..

    Antworten
  95. Petra Thiesen sagt:
    15. April 2016 um 20:29 Uhr

    Warm anziehen und trotzdem raus gehen, danach mit einem Glas Rotwein auf die Couch.

    Antworten
  96. Frank. P sagt:
    15. April 2016 um 20:39 Uhr

    Typisch Hamburch Hoodie an und raus an die frische luft :)

    Antworten
  97. Andy Randy sagt:
    15. April 2016 um 20:51 Uhr

    Da kann nur das Überziehen des Typisch Hamburch Hoodie helfen

    Antworten
  98. Britt sagt:
    15. April 2016 um 20:54 Uhr

    Regenjacke und Gummistiefel an und dann mit dem Hund raus :)

    Antworten
  99. Sindy sagt:
    15. April 2016 um 21:26 Uhr

    Gegen typisches Aprilwetter hilft ein Regenschirm und bunte Kleidung.

    Antworten
  100. Lina Klink sagt:
    15. April 2016 um 22:55 Uhr

    Das beste Mittel gegen das “typische Aprilwetter”:
    An die frische Luft gehen!
    Egal ob es draußen regnet, stürmt oder die Sonne scheint. Raus vor die Tür gehen und die eigene Stadt erkunden, ist die beste Medizin. Man sagt ja auch: “Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung!”

    Antworten
  101. Anne sagt:
    15. April 2016 um 23:13 Uhr

    Wetterfeste Kleidung (am besten Zwiebellook) und immer einen Regenschirm und eine Sonnenbrille in der Tasche. So ist man auf alles vorbereitet. Und mit einem Lächeln im Gesicht kann mir das Schietwetter die Laune nicht verderben.

    Antworten
  102. Katy sagt:
    16. April 2016 um 05:11 Uhr

    Das typische Schietwetter gehört für uns Nordlichter zu Hamburg, wie der Franz zum Brötchen, der Fisch zum Markt und der Hafen zur City – daher einfach das beste daraus machen und mit dem Regen- oder Sonnenschirm durch das Tor zur Welt spazieren ;)

    Antworten
  103. Alexandra Hohnhold sagt:
    16. April 2016 um 06:00 Uhr

    Gaaaaaaanz viel Schokolade und gute Musik hören……..

    Antworten
  104. Maria Borchardt sagt:
    16. April 2016 um 06:04 Uhr

    Der Zwiebellook! Je nach Wetterlage kann ich schnell im Tshirt in der Sonne sitzen, im Hoodie durch Pauli stöbern oder mit Regenjacke am Hafen spazieren gehen. Alles ist fix an und aus gezogen und damit meine ideale Wegbegleitung im April!

    Antworten
  105. Gerda sagt:
    16. April 2016 um 06:24 Uhr

    Mit Friesennerz und Hund (er liebt Schmuddelwetter) in den Wald

    Antworten
  106. Renate John sagt:
    16. April 2016 um 07:32 Uhr

    rausgehen und im Regen laufen – mit der richtigen Kleidung überhaupt kein Problem und die frische Luft tut gut. Und danach ein Heißgetränk :-)

    Antworten
  107. Birgit sagt:
    16. April 2016 um 07:42 Uhr

    Als Hamburgerin ist man ja Schietwetter und somit das Beste draus zu machen gewohnt. Entweder warm anziehen und am Hafen mit nem Fischbrötchen in der Hand den Wind um die Nase wehen lassen oder gemütlich auf der Couch mit einer guten Tasse Kaffee und einem guten Buch liegen. Auf jeden Fall nicht die Laune verderben lassen.⛈☔️

    Antworten
  108. Diana Rymsza sagt:
    16. April 2016 um 07:44 Uhr

    Gemütlich einlümmeln ein Buch lesen, oder auch mal bei so nem Wetter spazieren gehen :D macht viel mehr Spaß als bei schönen Wetter :D

    Antworten
  109. Janina sagt:
    16. April 2016 um 07:52 Uhr

    Mit Tee in der Thermoskanne, Regenjacke und hoffentlich bald auch mit Hamburch Hoodie durch den Sachsenwald oder Stadtpark stiefeln. Somit wird aus uungemütlichem Aprilwetter ein schöner Frühlingstag!

    Antworten
  110. Jacky K. sagt:
    16. April 2016 um 08:26 Uhr

    Als waschechter Hamburger ist man immer gegen jedes Wetter gewappnet!
    Ich habe zum Beispiel im April immer einen Schirm aber auch immer die Sonnenbrille mit dabei! Man kann ja nie wissen wie das Wetter so wird und sollte sich auf alles vorbereiten!
    Der Pulli würde Super passen, da es um April meistens noch etwas kälter ist… !

    Antworten
  111. Anja Sablowsky sagt:
    16. April 2016 um 10:11 Uhr

    Mal ehrlich, ein richtiger Hamburger braucht doch auch büschen Schietwetter Mütze auf, Mucke auf die Ohren und ab an die Elbe

    Antworten
  112. sheep0107 sagt:
    16. April 2016 um 11:57 Uhr

    Wetter ist das, was du draus machst, einfach das Schietwetter ignorieren und vom Urlaub träumen, zum Beispiel in der schönsten Stadt der Welt: Hamburg

    Antworten
  113. Annegret Moltmann sagt:
    16. April 2016 um 12:57 Uhr

    Schlicht Weere gift dat nich, över schlicht angeträckte Lüüt, de gift dat woll.Also een Südwester över un Stäwel an un rutt in de Natur.In de gröttste Not helpt een steeven Grogg.

    Antworten
  114. Sabine Fuchs sagt:
    16. April 2016 um 13:23 Uhr

    Gummistiefel anziehen und raus …
    (ich bin zwar aus Bayern aber eine Mega Hamburg-Fan … Pfingsten kommen wir wieder…)

    Antworten
  115. Joana Bode sagt:
    16. April 2016 um 13:45 Uhr

    Bei Hamburger Schietwedder sitze ich am liebsten im Imbis am Pier 10 an den Landungsbrücken und esse ein Krabbenbrötchen (die gehören dort zu den besten in ganz Hamburg), nachdem ich mich draußen gerade so richtig habe durchpusten lassen. Die Landungsbrücken (und der Imbiss) sind bei dem Wetter leer und ich habe freie Sicht auf den Hafen. HERRLICH!

    Antworten
  116. Peter Dörlitz sagt:
    16. April 2016 um 14:03 Uhr

    Es gibt für einen Hamburger kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Also stört mich auch der April nicht wirklich ;-)

    Antworten
  117. Klaus Becker sagt:
    16. April 2016 um 14:37 Uhr

    Passende Kleidung wie Ostfriesennerz und immer ein Lächeln im Gesicht helfen den April zu überstehen :-)

    Antworten
  118. Tine sagt:
    16. April 2016 um 16:20 Uhr

    Als Hamburgerin gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.

    Antworten
  119. Jutta sagt:
    16. April 2016 um 16:36 Uhr

    anne Küste fahren, da gibt’s Wasser von oben und vonne Seite

    Antworten
  120. Ute sagt:
    16. April 2016 um 16:41 Uhr

    Regenjacke, wenn man einen Hund hat, gibt es kein schlechtes Wetter

    Antworten
  121. Natascha Bretzke sagt:
    16. April 2016 um 17:04 Uhr

    Mein Mittel gegen das Wetter-Roulett ist definitiv schon mal die freude überhaupt in Hamburg sein zu dürfen. Egal bei welchen Wetter… und als Nordlicht ist man nicht wählerisch oder gar verwundert wenn es Schüttet wie aus Eimern. Dann wird die Kapuze übern Kopf gestülpt, ein lauschiges Plätzchen gesucht und nen Tee getrunken. Nach jedem Regenguss kommt auch wieder die Sonne. ☀️

    Antworten
  122. Andre Plass sagt:
    16. April 2016 um 17:22 Uhr

    Passende Kleidung an,Ein Lächeln aufsetzen und raus!

    Antworten
  123. Kati sagt:
    16. April 2016 um 17:25 Uhr

    Hallo,

    mein Mittel gegen das momentan sehr launische Aprilwetter: Eine heiße Tasse Tee und abwarten bis der April rum ist :D Danach wird es meistens wieder besser ;-)

    Ganz liebe Grüße,
    Kati

    Antworten
  124. Hajo sagt:
    16. April 2016 um 19:14 Uhr

    anständige Klamotten und heißer Tee hilft

    Antworten
  125. Melanie sagt:
    16. April 2016 um 19:24 Uhr

    Schokolade :)

    Antworten
  126. Bea sagt:
    16. April 2016 um 19:34 Uhr

    Getreu meinem Motto «Alles wird gut» geh ich trotzdem nach draussen und geniesse das Wetter, wie es grade ist :-)

    Antworten
  127. Kerstin Grether sagt:
    16. April 2016 um 20:10 Uhr

    Schlechtes Wetter? Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung und/oder schlechte Laune….

    Antworten
  128. Ute Leuschel sagt:
    17. April 2016 um 11:21 Uhr

    leckerer Tee und gute Musik

    Antworten
  129. Kai sagt:
    17. April 2016 um 11:57 Uhr

    Wir machen alles was Spass macht. Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung.

    Antworten
  130. Svenja sagt:
    17. April 2016 um 19:43 Uhr

    im regen spazieren gehen und danach in die warme badewanne mit einem guten buch oder schöner musik :)

    Antworten
  131. Ewald Razek sagt:
    17. April 2016 um 21:46 Uhr

    Nen steifen Grog oder ´n lütten Glühwein, mit ´ner Wolldecke auf der Terasse die Sonne genießen. Gegen das andere Aprilwetter kann man eh nix machen. Evtl mit ´nem Regenschirm inner Hand , Grillen.

    Antworten
  132. Katka sagt:
    18. April 2016 um 05:32 Uhr

    Sich auch ab und zu mal was gönnen: Shopping, oder leckeres Essen, schöner Film, Kino, Zeitschrift, Buch…

    Antworten
  133. Lisa sagt:
    18. April 2016 um 07:15 Uhr

    Schietwedder? Gibt es nicht! Nur die falschen Klamotten.
    Als Nordlicht wird einem das von klein auf beigebracht :)
    Also rein in die wind- und regenfesten Klamotten und raus ans Wasser, um sich einmal schön durchpusten zu lassen!
    Danach lässt es sich umso besser mit einer Tasse Tee und einer Wolldecke auf dem Sofa kuscheln.

    Antworten
  134. serff sagt:
    18. April 2016 um 16:14 Uhr

    Joggen gehen (geht bei jedem Wetter) und heißen Tee trinken

    Antworten
  135. carolinagamar sagt:
    18. April 2016 um 20:47 Uhr

    XXL Schirm und Gummistiefel! “Some people feel the rain, others just get wet”
    Grüße

    Antworten
  136. AlexAndre sagt:
    19. April 2016 um 06:35 Uhr

    Erst meckern, dann Augen zu und durch

    Antworten
  137. Thomas sagt:
    19. April 2016 um 11:49 Uhr

    Heiß duschen und singen!

    Antworten
  138. Michi Schäfer sagt:
    19. April 2016 um 17:13 Uhr

    in die Warme wanne legen oder einfach in die Therme!!

    Antworten
  139. stefan doblinger sagt:
    19. April 2016 um 19:21 Uhr

    Ich Radel wenns schüttet geh ich zur Brotzeit
    eine schöne Zeit
    stefan

    Antworten
  140. Emma sagt:
    19. April 2016 um 19:27 Uhr

    Bin ja nicht aus Zucker ;-) : – Augen zu und durch –

    Antworten
  141. Diana sagt:
    20. April 2016 um 16:05 Uhr

    Badewanne, ein gutes Buch und schöne Musik

    Antworten
  142. Martina sagt:
    20. April 2016 um 16:06 Uhr

    Schön Essen gehen und das Wetter draussen lassen

    Antworten
  143. Babsi sagt:
    20. April 2016 um 16:19 Uhr

    die Aktivitäten immer an das Wetter anpassen – so bleibts spannend und wird nicht langweilig – es gibt auch genug Dinge, die man bei schlechtem Wetter machen kann :)

    Antworten
  144. Andrea Braun sagt:
    20. April 2016 um 19:01 Uhr

    Abwarten und Tee trinken….

    Antworten
  145. anka sagt:
    20. April 2016 um 20:41 Uhr

    Tee trinken – bis die Sonne wieder zu sehen ist

    Antworten
  146. Alessio Biasi sagt:
    20. April 2016 um 21:59 Uhr

    Euren geilen Hoddie anziehen und auf’s Sofa chilln :)

    Antworten
  147. steffi reinhold sagt:
    21. April 2016 um 04:45 Uhr

    vor dem Kamin gemütlich ein Buch lesen

    Antworten
  148. Ellie sagt:
    21. April 2016 um 06:32 Uhr

    Das Aprilwetter macht mir nichts…mit Schwung, guter Laune und Elan einfach durch. Schirm zur Vorsicht immer in der Tasche und wenn ich dann so einen tollen Sweater hätte wäre das natürlich noch besser

    Antworten
  149. Andrea Nagel sagt:
    21. April 2016 um 07:05 Uhr

    Kamin an und vom anstehenden Urlaub träumen :)

    Antworten
  150. Elke sagt:
    21. April 2016 um 19:07 Uhr

    Schietwetter vergessen und am Hafen von der weiten (sonnigen) Welt träumen

    Antworten
  151. Heike sagt:
    10. April 2021 um 17:03 Uhr

    Ostfriesennerz und Gummistiefel anziehen und sich ein fettes Eis bei der italienischen Eisdiele holen.

    Das treibt sofort alle Eltern, die mit Kindern unterwegs sind die Schweißperlen auf die Stirn, als wären es gerade 30° Grad und Hochsommer.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren